• 26.04.2004 10:57

Pressestimmen: "Niemand kann das Genie stoppen"

Italiens Presse übertrumpft sich nach dem vierten Sieg von Michael Schumacher in der Saison 2004 gegenseitig mit Superlativen

Italien

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Italiens Presse singt wieder Lobeshymnen auf Michael Schumacher

'Gazzetta dello Sport': "Schumi-Ferrari: Ein Meisterwerk. Der Deutsche siegt zum vierten Mal in Folge, seine Meisterschaft ist mehr eine statistische als eine sportliche Angelegenheit. Bei jedem Rennen stellt er Rekorde auf. Man sieht kaum einen Wettkampf, weil Ferrari so überwältigend besser als die Gegner ist. Für Schumi war das Rennen in Imola ein Frühlings-Spaziergang. Ferrari hat ihm ein perfektes Auto zur Verfügung gestellt. Jetzt muss man sich fragen, wer Ferrari aufhalten wird. Die echte Herausforderung des Duos Maranello-Schumacher ist vielleicht, alle 18 Rennen in Folge zu gewinnen."#w1#

'Corriere della Sera': "Schumacher scheut sich nicht, Montoya einen Ruck zu versetzen. Schumi hat sehr hart, aber nicht unfair gespielt. Niemand kann das Genie der modernen Formel 1 stoppen. Der Große Preis von San Marino hat bewiesen, was Schumacher mit Ferrari leisten kann. Er lässt seinen Gegnern keinen Raum. Nicht mal die Jugend des 24-jährigen Button kann mit Michael Schumacher Schritt halten."

'Tuttosport': "Man kann von Schumi nicht mehr verlangen. Jetzt fragt man sich, wie lange es dauert, bis Ferrari den Titel in der Tasche hat. Montezemolo überglücklich: Es war ein fantastischer Sieg. Die Tatsache, dass Schumi nicht auf der Pole Position stand, hat ihn angespornt, das Beste zu geben. Es freut mich, dass wir vor dem begeisterten Publikum von Imola gesiegt haben."

'La Repubblica': "Ferrari-Schumi, die Unbesiegbaren. Man kann nicht sagen, dass der Große Preis von San Marino spannend war. Niemand rechnet mehr mit Spannung. Schumachers Rennen ist wieder einmal eine Mischung aus Perfektion, Aggressivität, erfolgreicher Strategie bis zum Siegesmarsch am Ende des Rennens. Schumacher hätte seine Fans in Imola niemals enttäuscht, nachdem er schon auf den Rennbahnen der ganzen Welt gewonnen hat."