Pollock: "Noch ist nichts entschieden"
Der Manager von Villeneuve bemüht sich nach wie vor um eine Vertragsverlängerung - NASCAR-Serie eine Überlegung
(Motorsport-Total.com) - Insgesamt betrachtet sehen die Chancen, auch 2004 in der Formel 1 zu fahren, für Jacques Villeneuve derzeit nicht gerade prächtig aus.

© BAR
Pollock: Mit dem richten Material wird "JV" wieder Weltmeister
Nachdem sein Manager vor wenigen Tagen bereits erklärte, dass es auch für den Kanadier eben keine Garantie gäbe in der Königsklasse anzutreten, betreibt Pollock nun auf seine ihm eigene Art und Weise Promotion, die seinem Freund und Schützling dabei helfen soll auch nächstes Jahr in der prestigeträchtigsten Motorsportserie der Welt zu fahren.
"Es ist bislang absolut noch gar nichts entschieden worden", erklärte Pollock, dass nach wie vor Chancen bestehen, schließlich sei das Fahrerkarussell ja noch nicht richtig in Schwung gekommen. Außerdem sei Villeneuve einer der zwei oder drei besten Piloten im Monoposto-Sport: "Er hat das Indy 500 gewinnen, er hat die CART-Meisterschaft gewonnen und er ist Formel-1-Weltmeister gewesen", verweist Pollock darauf, dass es der 32-Jährige ganz einfach drauf hat.
Warum er in den letzten fünf Jahren, die er für BAR-Honda fuhr, jedoch keine Erfolgserlebnisse mehr hatte, diese Erklärung lieferte Pollock gleich mit: "Mit dem richtigen Equipment ist er dazu in der Lage eine weitere Weltmeisterschaft zu gewinnen", ist Pollock überzeugt, dass es nur am Material liegt welches man ihm zur Verfügung stellt.
Für den Fall dass es kein Cockpit für den Kanadier in der Formel 1 geben sollte, schloss er eine Rückkehr in die CART-Serie aus, erwähnte jedoch einen Einstieg in die NASCAR-Serie als Möglichkeit.
In der Königsklasse gibt es gegenwärtig jedenfalls nicht viele Optionen für Villeneuve. Eine bestünde darin eine drastische Gehaltskürzung in Kauf zu nehmen, bei BAR-Honda zu bleiben und darauf zu hoffen, dass sich das Team über den Winter noch einmal gewaltig steigern kann, sodass er 2004 ganz vorne mitkämpfen kann.
Von denen vielen anderen Möglichkeiten scheiden die meisten realistisch betrachtet aus, denn zu einem Team das nicht mindestens genauso konkurrenzfähig wie sein jetziger Rennstall ist, wird Villeneuve wahrscheinlich nicht wechseln.
Da bei den Top-Teams eigentlich alle Cockpits belegt sind, nur hinter Coulthards Verlängerung bei McLaren-Mercedes steht ein kleines Fragezeichen, erscheint höchstens ein Wechsel zu Jaguar Racing noch als vorstellbar.
Da Villeneuve mit den Bridgestone-Reifen in dieser Saison eigentlich nicht zufrieden gewesen ist und Pollock schon erklärte, dass man auf den falschen Reifen unterwegs sei, Jaguar Racing mit den starken Michelin-Pneus fährt und sich zuletzt ebenfalls gesteigert hat, wären die "Raubkatzen" noch eine Möglichkeit, zumal hier gute Chancen bestehen unterzukommen, denn das Cockpit vom wenig überzeugenden Antonio Pizzonia wackelt heftig.

