• 12.07.2003 11:03

  • von Marcus Kollmann

Villeneuve und Button sind für Silverstone zuversichtlich

Nach einem guten Ergebnis im Vorjahr und Verbesserungen des BAR 005, rechnen die Fahrer und das Team mit einem guten Ergebnis

(Motorsport-Total.com) - Für das BAR-Honda-Team ist der elfte WM-Lauf in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 gleichzeitig auch der Heim-Grand Prix, denn die Fabrik des Rennstalls in Brackley ist nicht weit entfernt von der Rennstrecke in Silverstone.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Villeneuve mag Silverstone und freut sich auf das Rennen

Nachdem man auf Grund einer guten Strategie im Vorjahr mit Jacques Villeneuve und Olivier Panis auf den Plätzen 4 und 5 ein tolles Ergebnis erreichte, erhofft man sich auch dieses Jahr eine konkurrenzfähige Leistung.

Testfahrten in Barcelona haben Auftrieb gegeben

Aus diesem Grund nutzte man vom Mittwoch bis Freitag noch einmal die Gelegenheit auf dem Circuit de Catalunya zu testen, wo man neben den Reifen auch das beim Großbritannien-Grand Prix zum Einsatz kommende neue Aerodynamikpaket ausprobierte.

Im Anschluss an die intensiven Versuchsfahrten, bei denen man 3292 Kilometer fuhr, hofft man nun, dass die Leistungsfähigkeit des Gesamtpakets wieder auf dem Leistungsniveau ist welches man in Österreich und Monaco hatte.

Villeneuve mag Silverstone

"Ich habe gute Erinnerungen an meinen Sieg beim Großbritannien-Grand Prix 1996 und 1997", sagt Jacques Villeneuve. "Deshalb weiß ich, was für ein großartiges Gefühl es ist beim Heimspiel des eigenen Teams gut abzuschneiden. Die Saison 2003 ist bislang schwierig gewesen, weshalb es toll wäre, wenn wir ein gutes Ergebnis für das Team erreichen könnten. Ich mag das Rennfahren in Silverstone. Es gibt zwar nicht viele Überholmöglichkeiten, doch die Strecke fährt sich gut."

Der Kanadier weiter: "Als wir vor noch nicht allzu langer Zeit in Silverstone testeten, lief es für uns nicht besonders, doch unsere letzte Testwoche in Barcelona war viel besser als wir es zuletzt beim vorigen Rennwochenende waren. Ich bin deshalb optimistisch und freue mich schon sehr auf den Grand Prix."

Button: "Ein unglaublich tolles Gefühl"

"Bei seinem Heim-Grand Prix möchte natürlich jeder Fahrer gut abschneiden und in Silverstone für ein britisches Team anzutreten ist schon ein unglaublich tolles Gefühl", beschreibt Jenson Button, was es ihm bedeutet kommendes Wochenende für BAR-Honda zu fahren. "Bei diesem Rennen wurde ich in meiner ersten Formel-1-Saison Fünfter, was wirklich unglaublich war. Wenn man die schwarz-weiß-karierte Flagge und die ganzen geschwenkten Union Jacks auf den Tribünen sieht, läuft es einem kalt den Rücken runter. Silverstone liegt praktisch vor BARs Haustür und deshalb wird praktisch das gesamte Team das Rennen verfolgen. Es wird sicherlich großartig, wenn sie uns alle anfeuern und ich hoffe, dass wir ihnen mit einem guten Ergebnis etwas für die harte Arbeit zurückgeben können."

"Silverstone ist eine der anspruchsvollsten Strecken"

"Silverstone ist eine der anspruchsvollsten Strecken auf denen wir fahren", so der Engländer, "doch es gibt einige richtig tolle Bereiche wie Becketts und Stowe, wo man im siebten Gang absolut am Limit fährt und wenn man zur gleichen Zeit bremsen und einlenken muss, ist das ziemlich aufregend. Silverstone ist definitiv eine meiner Lieblingsstrecken. Diese Woche hatten wir in Barcelona einen positiven Test und es schaut ganz danach aus, dass wir mit den uns in Silverstone zur Verfügung stehenden Weiterentwicklungen einen guten Schritt nach vorne gemacht haben", sieht der 23-Jährige sein Team gut vorbereitet.

Teamchef erwartet Fortschritt bei der Konkurrenzfähigkeit

David Richards, Teamchef: "Der britische Grand Prix ist für BAR immer ein besonderes Rennen, denn es ist unser Heim-Grand Prix, was eine Menge an Erwartungen innerhalb des Teams, der Medien und bei unseren Partnern und Fans hervorruft. In Silverstone wird kurz nach der Saisonmitte gefahren, wo wir von unserer Performance profitieren sollten und beginnen unsere umfangreichsten Verbesserungen einzusetzen. Dieses Jahr ist da keine Ausnahme, denn wir haben ein neues Aerodynamikpaket und eine bedeutende neue Motorenstufe dabei. Wir erwarten deshalb einen Fortschritt in punkto Leistungsfähigkeit. Nach der schwierigen Zeit in den letzten drei oder vier Rennen, hoffe ich, dass wir wieder zu der Form zurückfinden die wir schon zu einem früheren Zeitpunkt in dieser Saison gezeigt haben. Im letzten Jahr hatte das Team einen Anlass zum Feiern, denn wir erreichten hier unser bislang bestes Ergebnis als Team. Das war eine fantastische Belohnung für die harte Arbeit die wir darin investiert haben das Team voranzubringen. Wir haben uns seither nicht ausgeruht und unser Ziel für das Rennwochenende besteht darin mit beiden Autos in den Punkten das Rennen zu beenden."

BAR-Bolide wird komplett anders aussehen

Geoffrey Willis, Technischer Direktor: "Silverstone ist eine Strecke die BAR gut kennt, wenngleich wir dieses Jahr hier nur einmal getestet haben. Über die Jahre wurde die Strecke stark verändert. Sie ist jetzt zwar nicht mehr genauso schnell wie sie es einmal war, doch es bleibt nach wie vor ein anspruchsvoller Kurs. In Silverstone muss man trotz einiger schneller Passagen wie Copse, Becketts und der Hangar-Geraden und Bridge mit recht hohem Abtrieb fahren. Aerodynamische Effizienz und ein gutes Verhalten auf die Seitenwinde sind hier gefragt. Darüber hinaus benötigt man eine gute Traktion und mechanischen Grip, um den Teil am Ende der Runde zu meistern. Wir werden für dieses Rennen ein bedeutendes Upgrade auf der Chassis- und Motorenseite einsetzen, welches aus einer Vielzahl an neuen Teilen besteht. Äußerlich wird das Auto mit den neuen Teilen und dem neuen Überrollbügel komplett anders aussehen, während auch unter der Abdeckung ein weiterentwickelter Motor und neue mechanische Entwicklungen zum Einsatz kommen werden. Wir betrachten das als guten Schritt vorwärts und erwarten ein positiveres Rennwochenende als wir es zuletzt erlebt haben. Wie immer, so wir das notorisch unberechenbare britische Wetter wieder ein zusätzliches Spannungselement bieten, doch wir haben diese Herausforderung im letzten Jahr gut gemeistert und ein nasses Wochenende würde ganz sicher vorteilhaft für uns sein."

Auch Honda freut sich auf das Heimspiel

Shuhei Nakamoto, Technikdirektor, Honda Racing Development: "Wir genießen es immer auf vertrautem Boden anzutreten und vor den vielen Fans und einem Großteil unserer Angestellten wird es sicherlich großartig werden. Wir hatten mit der neuen Motorenspezifikation einen ermutigenden Test in Barcelona und ich freue mich schon darauf unsere Fahrer auf der Strecke in Silverstone fahren zu sehen."