Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Plant Ferrari mit dem Traumduo Schumacher/Räikkönen?
Michael Schumacher soll sich laut 'Bild'-Zeitung mit Ferrari für 2007 einig sein - und könnte Kimi Räikkönen als neuen Teamkollegen bekommen
(Motorsport-Total.com) - Nachdem mit Fernando Alonso der erste der drei Formel-1-Superstars seinen Vertrag bereits im vergangenen Winter unterschrieben hat, dreht sich das Transferkarussell munter weiter - und laut 'Bild'-Zeitung könnte es dabei zu einer Überraschung kommen: Angeblich plant Ferrari für 2007 mit einem Traumduo bestehend aus Michael Schumacher und Kimi Räikkönen.

© xpb.cc
Freunden sich Michael Schumacher und Kimi Räikkönen schon für 2007 an?
Dass Räikkönen nach Maranello wechseln möchte, ist schon seit längerem kein Geheimnis mehr, allerdings möchte er sich erst noch ein paar Rennen lang ansehen, wie sich McLaren-Mercedes entwickelt. Erst dann könnte er einen Vertrag unterschreiben. Indes war man bisher davon ausgegangen, dass sich Schumacher den "Iceman" als Teamkollegen bei Ferrari nicht antun möchte - doch nun scheint alles anders zu sein.#w1#
Weber soll Verhandlungen mit Ferrari aufgenommen haben
Die 'Bild'-Zeitung berichtet heute, dass Schumachers Manager Willi Weber erste Verhandlungen mit Ferrari aufgenommen hat, schließlich soll die endgültige Entscheidung nach Möglichkeit bereits im Sommer bekannt gegeben werden. Zwar bedeutet dies noch lange nicht, dass der siebenfache Weltmeister seine Karriere bei Ferrari fortsetzen wird, doch die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario ist einmal deutlich gestiegen.
"Mister 20 Prozent" Weber wollte dies vorerst jedoch nicht bestätigen: "Vor dem Sommer wird es keine Stellungnahme geben. Aber es ist doch ganz klar: Positive Ergebnisse sind nicht abträglich, wenn es darum geht, eine wichtige Entscheidung zu treffen", so der Deutsche - und nach Platz zwei am vergangenen Wochenende in Bahrain wirkte Schumacher in diversen Interviews so gelöst, locker und motiviert wie schon lange nicht mehr.
Indes hat man bei den "Silberpfeilen" die Hoffnung noch nicht aufgegeben, Räikkönen vielleicht doch halten zu können: "Kimi und sein Management werden spüren, was richtig für sie ist. Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir ihn gerne behalten würden", erklärte McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh. "Wir haben für 2007 schon einen Weltmeister - und jetzt wollen wir noch einen unter Vertrag nehmen, wenn es Kimi dieses Jahr schafft."
McLaren-Mercedes will 2006 Weltmeister werden
"Unabhängig von Kimi ist unsere vordergründige Motivation, Weltmeister zu werden. Darum sind wir hier. Wir brauchen ein zuverlässiges und schnelles Auto, um das zu schaffen", fuhr er fort. "Kimi zu halten, würde uns glücklich machen, aber das liegt nicht in unserer Hand. Man kann nur rausfahren und versuchen, Rennen zu gewinnen. Dadurch entsteht aber kein zusätzlicher Druck. Die Wahrheit ist nämlich, dass wir eine sehr starke technische Organisation haben."
Räikkönen dürfte beim Saisonauftakt angesichts eines Elektronikdefekts im Freien Training und einer gebrochenen Radaufhängung im Qualifying nicht gerade mehr Vertrauen in McLaren-Mercedes erlangt haben, was ihn in Ferraris Arme treiben könnte, während gleichzeitig Schumacher bei Ferrari wieder Blut geleckt haben dürfte. Hat die 'Bild'-Zeitung am Ende gar Recht? Schumacher und Räikkönen reichten sich nach dem Rennen in Bahrain jedenfalls schon mal wie Teamkollegen die Hände...

