• 31.08.2004 11:44

  • von Marco Helgert

Noch kein Motorendeal für Jordan

Offenbar weiß man im Jordan-Team noch nicht, mit welchen Triebwerken man 2005 an den Start gehen wird

(Motorsport-Total.com) - Die Geschichte wiederholt sich. Auch 2003 fuhr das Jordan-Team mit Cosworth-Motoren, die unter dem Ford-Label eingesetzt wurden, doch im Herbst verzögerte sich die Verlängerung des Abkommens für 2004. Ähnlich scheint die Lage auch momentan zu sein. Das Team aus Silverstone hat offenbar noch keinen festen Cosworth-Deal für das nächste Jahr, während Minardi mit Motoren der neuesten Generation ausgestattet werden wird.

Titel-Bild zur News: Ford-Cosworth-Logo

Derzeit noch offen: Fährt Jordan 2005 wieder Ford oder doch Toyota?

Gerüchte, wonach sich Eddie Jordan intensiv um Toyota-Motoren bemüht, wurden immer wieder herunter gespielt. Zuletzt auch durch Toyota-Präsident John Howett. "Wir reden derzeit mit keinen Teams über die Lieferung von Motoren", erklärte er in einem Interview mit 'f1racing.net'. Anfragen seien zwar gekommen, doch habe man sich bisher nicht ausgiebig damit beschäftigt. Grundsätzlich spreche aber nichts gegen die Lieferung von Kundenaggregaten.#w1#

Sollte 2005 ein Übergangsjahr werden, in dem die Motoren zwei Rennen lang halten müssen, so muss sich Eddie Jordan dringend um einen guten Motorendeal kümmern. Die Möglichkeit, weiterhin mit Cosworth zu arbeiten, dürfte durchaus bestehen, doch ob man nach Minardi einem weiteren Team die aktuellsten Triebwerke liefern wird, ist unklar.