• 02.07.2003 18:22

  • von Marco Helgert

Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Flavio Briatore geht in die Luft
Billig-Airlines boomen, doch Renault-Teamchef Flavio Briatore hegt den Wunsch, den umgekehrten Weg zu gehen. Der Italiener plant den Aufbau einer eigenen Luftflotte. Der Name hierfür ist Programm: Billionair! Das Kerngebiet sollen Flüge nach Sardinien sein, die sich wohl nur Gutbetuchte leisten können, dies berichtet zumindest die Mailänder Tageszeitung 'Corriere della Sera'. "Das Fluggeschäft steckt in einer tiefen Krise, das ist die günstige Phase, um zu kaufen", erklärte Briatore sein Geschäftmodell.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Renault-Teamchef Flavio Briatore möchte mit "Billionair" in die Lüfte steigen

Jaguar punktgleich mit Minardi
Jaguar hat mit dem sechsten Platz von Mark Webber auf dem Nürburgring das Minardi-Team eingeholt. Beide Teams haben nun 30 Punkte auf der Habenseite, jedoch mit einem signifikanten Unterschied: Jaguar erreichte diese Marke in 60 Rennen, während Minardi für die gleiche Punktezahl 296 Mal am Start war. Es erscheint jedoch unwahrscheinlich, dass sich Minardi in diesem Jahr wieder an Jaguar vorbeikämpfen kann.

Große Namen vereint: Mercedes und Brooklands
Brooklands, die erste permanente Rennstrecke der Welt, auf der jedoch seit Jahrzehnten keine großen Rennen mehr ausgetragen werden, und Mercedes-Benz werden in Zukunft in einem Atemzug genannt werden. Der deutsche Automobilgigant baut auf dem Gelände der Strecke ein Forschungszentrum. Darüber hinaus wird auch die gemeinsame Geschichte der beiden großen Namen in einem Museum dar- und ausgestellt werden.

Hirotoshi Honda im Gefängnis
Überraschungsbotschaft aus Japan: Hirotoshi Honda, ältester Sohn des verstorbenen Honda-Gründers Soichiro Honda, sitzt im Gefängnis. Der 61-Jährige leitete die Tochterfirma Mugen, welche seit 1986 Rennmotoren für verschiedene Klassen baute. Bis zum Jahr 2000 belieferte man auch Formel-1-Teams, danach wurde die "Kundenmotor-Abteilung" in die Formel-1-Arbeit von Honda integriert. Hirotoshi Honda dürfte derweil andere Probleme haben: Wegen einer angeblichen Steuerhinterziehung von 4,35 Millionen Euro wird dem Japaner wohl nun der Prozess gemacht werden.

NASCAR-Star weilte am Nürburgring
NASCAR-Fahrer Kurt Busch war als Gast von BAR-Honda am Nürburgring. Doch dem Amerikaner war die Aufregung rund um die Formel 1 am Ring wohl nicht genug, denn er machte auch einen Abstecher zum Motorrad-Grand-Prix nach Assen. Der 24-jährige Busch konnte in diesem Jahr bereits vier Siege verbuchen und liegt auf Platz sechs der NASCAR-Meisterschaft.

Plan der Pressekonferenzen in Frankreich
Die FIA hat die Teilnehmer der Pressekonferenzen des Frankreich-Grand-Prix' veröffentlicht: Am Donnerstag werden neben Lokalmatador Olivier Panis (Toyota) auch Fernando Alonso (Renault), Ralf Schumacher (BMW-Williams), Jarno Trulli (Renault) und Kimi Räikkönen (McLaren) anwesend sein. Am Freitag werden dann Denis Chevrier (Renault), Pierre Dupasquier (Michelin), Jean Todt (Ferrari), Ange Pasquali (Toyota) und Hiroshi Yasukawa (Bridgestone) Rede und Antwort stehen.