Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Blütenstaub-Plage am A1-Ring
Die in diesem Jahr besonders schlimme Blütenstaub-Plage bereitet den Veranstaltern des Formel-1-Rennens am kommenden Wochenende in Spielberg Kopfzerbrechen. Wegen der Fichtenblüte in unmittelbarer Nähe des A1-Rings ist die Strecke derzeit noch unglaublich rutschig. Daher hofft A1-Ring-Chef Hans Geist nun auf Regen: "Ich hoffe bis Donnerstag auf ausgiebigen Regen, denn sonst müssten wir die Strecke reinigen und das wird teuer." Der andernfalls nötige Einsatz von mindestens drei Reinigungsfahrzeugen würde mehr als 100.000 Euro kosten.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

In Österreich findet am kommenden Sonntag der sechste Saisonlauf statt

Grand Prix in Mexiko?
Mexiko bemüht sich angeblich wieder um die Austragung eines Formel-1-Rennens. Die Regierung des Bundesstaates Quintana Roo hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben und laut 'Grand-Prix'-Magazin sogar schon Kontakt zu Bernie Ecclestone aufgenommen. Austragungsort könnte Cancun sein, eine 500.000 Einwohner zählende Stadt, die hauptsächlich vom Tourismus lebt, der jedoch seit den Anschlägen vom 11. September dramatisch eingebrochen ist. Zuletzt gastierte die Formel 1 1992 in Mexiko.

Williams: Aufnahmen für einen Werbespot
Für Williams-Sponsor 'Allianz' mussten Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya am Sonntag einen TV-Spot drehen. Schumacher: "Immer wieder rein ins Auto, raus aus dem Auto, rein in die Box, raus aus der Box, immer wieder 'Action!' und 'Cut!', immer wieder die gleichen Szenen drehen ? es war anstrengend, aber echt witzig. Der Titel lautet 'Babyphone', kommt in die Kinos, vielleicht auch ins Fernsehen, aber mehr will ich dazu nicht verraten."

Silverstone unter Druck
Die FIA hat in Silverstone eine Untersuchung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen beantragt, nachdem bei einem Testunfall von Juan-Pablo Montoya im Vorfeld des Großen Preises von Spanien in der High-Speed-Passage bei Becketts trotz der Reifenstapel die Streckenbegrenzung nicht ausreichte, um den Williams des Kolumbianers rechtzeitig abzubremsen. Haben die FIA-Delegierten etwas zu beanstanden, könnte es eine Geldstrafe für die Veranstalter setzen.

Keine Wende bei Fiat
Fiat wird den Sprung in die schwarzen Zahlen vorerst weiterhin nicht schaffen. Trotz der jüngsten Sparmaßnahmen und obwohl seit dem Tod von Gianni Agnelli frisches Blut in den Vorstand geholt wurde, wird der nächste Geschäftsbericht erneut negativ ausfallen ? wenngleich weit weniger dramatisch als zuletzt. Für die Ferrari/Maserati-Gruppe, eine Tochter des Fiat-Konzerns, besteht aber keine unmittelbare Gefahr.

Neuer Chef in Großbritannien
Brands Hatch Circuits, also jene Firma, die früher Octagon Motorsports hieß und das Formel-1-Rennen in Silverstone veranstaltet, hat einen neuen Marketing-Manager: Alasdair Farrimond soll sich gemeinsam mit einem Team von sechs Mitarbeitern um alle marketingtechnischen Aspekte und die Zusammenarbeit mit den Medien kümmern. Erfahrung im Motorsport hat er keine. Bisher war er in leitender Position bei Walt Disney Parks and Resorts in London angestellt.

PK-Teilnehmer für A1-Ring stehen fest
Die FIA hat heute den Plan für die offiziellen Pressekonferenzen am A1-Ring bekannt gegeben. Am Donnerstag müssen sich Cristiano da Matta (Toyota), Nick Heidfeld (Sauber-Petronas), Michael Schumacher (Ferrari), Ralf Schumacher (BMW-Williams) und Mark Webber (Jaguar-Cosworth) den Fragen der Journalisten stellen, tags darauf dann Pierre Dupasquier (Michelin), Norbert Haug (Mercedes), Dr. Mario Theissen (BMW) und Hiroshi Yasukawa (Bridgestone).