Neuer "Silberpfeil" schon ab Barcelona?

Obwohl der MP4-17D beide Auftaktrennen gewonnen hat, will McLaren-Mercedes so schnell wie möglich das neue Auto einsetzen

(Motorsport-Total.com) - Trotz des unerwartet erfolgreichen Saisonauftakts mit zwei Siegen in zwei Rennen will McLaren-Mercedes so rasch es geht mit dem neuen MP4-18 ausrücken. Letzten Spekulationen zufolge könnte es schon beim Grand Prix von Spanien am 4. Mai in Barcelona zur Premiere kommen.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Ein Klaps für den Mercedes-Stern – und bald soll er noch viel heller strahlen...

"Wir freuen uns schon sehr darauf", teilte Teamchef Ron Dennis nach dem Räikkönen-Sieg in Sepang unseren südafrikanischen Kollegen vom 'Wheels-24'-Magazin mit. "Wir planen, das neue Auto erstmals in San Marino oder danach einzusetzen." Am wahrscheinlichsten ist derzeit eine Premiere auf dem A1-Ring am 18. Mai, in Betracht gezogen wird aber auch der Grand Prix von Spanien, weil man vom 'Circuit de Catalunya' wegen der vielen Tests die meisten Daten hat.

"Wir durchlaufen schon alle Prozesse, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass wir alles im Griff haben", fuhr der McLaren-Boss fort. "Es ist ein komplett neues Auto. Vom diesjährigen Modell wird nicht ein einziges Teil übernommen." Darüber hinaus fügte er an, dass in der Fabrik in Woking auf Hochtouren gearbeitet wird, um so schnell wie möglich die Jungfernfahrt bestreiten zu können, aber es sei "wahrscheinlich, dass Ferrari ein oder zwei Rennen vor uns mit dem neuen Auto kommen wird."

"Wir geben uns da keinen Illusionen hin", fügte er an. "Ferrari ist immer noch stark und während unser MP4-17D bisher sehr konkurrenzfähig gewesen ist, wissen wir sehr genau, dass wir unbedingt den MP4-18 brauchen, wenn wir dieses Jahr halbwegs regelmäßig Rennen gewinnen wollen." Umso gezielter wolle man nun auf die Premiere hinarbeiten, weil man nach Australien und Malaysia offensichtlich WM-Luft geschnuppert hat...

Der neue "Silberpfeil", dem derzeit im Windkanal der letzte Feinschliff verpasst wird, soll laut Chefdesigner Adrian Newey stark von den konventionellen Formel-1-Boliden abweichen, eine wahre Revolution darstellen. Entsprechend groß ist die Spannung, mit der man das Auto im Fahrerlager erwartet, zumal es im Gegensatz zum neuen Ferrari noch keine Fotos gibt und auch noch keine Tests stattgefunden haben.

David Coulthard relativierte das Gerede um die angeblich so ungewöhnliche Optik des MP4-18: "Von außen betrachtet sieht das neue Auto nicht gravierend anders aus, aber wie wir das ganze Paket ingenieurstechnisch umgestaltet haben, ist beeindruckend. Die Simulationen deuten außerdem auf einen wirklich großen Schritt hin." Der modifizierte Gebrauchtwagen habe "einen halben Schritt" zu Ferrari aufgeholt, weitere anderthalb sollen nun noch folgen.

Selbst Weltmeister Michael Schumacher hat angesichts dieser Aussichten gehörigen Respekt vor dem anglo-deutschen Rennstall, wie er gegenüber 'Autosport' zugab: "Ich glaube, dass McLaren das ganze Jahr über stark sein wird. In Brasilien werden sie wahrscheinlich ganz gut aussehen, Imola müsste dann eher uns entgegenkommen. So wird es die ganze Saison sein. Es wird ein knapper Kampf ? genau wie ich vor der Saison prophezeit habe."