Coulthard: "Ich hätte heute gewonnen"

Melbourne-Sieger David Coulthard ist sich sicher, dass er ohne Elektrikdefekt auch heute in Sepang das Rennen gewonnen hätte

(Motorsport-Total.com) - Während man bei McLaren-Mercedes den Premierensieg von "Iceman" Kimi Räikkönen euphorisch feierte, ließ David Coulthard seinem Ärger über den Elektrikschaden heute in Malaysia freien Lauf. Der Schotte ist der festen Überzeugung, dass er einen sicheren Sieg verloren hat.

Titel-Bild zur News: Coulthard und Räikkönen

Nach dem Grand Prix gratulierte "DC" seinem Teamkollegen zum Sieg

"Es gibt viele Gründe, die annehmen lassen, dass ich das Rennen heute gewonnen hätte", ließ er beim üblichen Interview-Marathon im Fahrerlager protokollieren. "Ich habe meinen Teil des Jobs erledigt. Mehr hätte ich nicht tun können. Die harte Arbeit hatte ich schon in der ersten Kurve erledigt, wo ich schon zwischen Trulli und Michael lag, bevor sie zusammengekracht sind." Offenbar aus Instinkt zog der Routinier aber im richtigen Moment zurück.

Durch das Chaos nach dem Start kam Coulthard als Zweiter aus der ersten Runde zurück ? Räikkönen war nur Vierter und Nick Heidfeld im Sauber bildete quasi die Einlage im "Silberpfeil-Sandwich". Den jungen Finnen, der später gewann, fürchtete "DC" übrigens nicht: "Ich bin gestern im Bett gelegen und draufgekommen, dass er mich seit Italien letztes Jahr nicht mehr ausqualifiziert hat. Die letzten paar Rennen letztes Jahr und die ersten beiden dieses Jahr lag ich vor ihm."

Außerdem äußerte der am Donnerstag 32 Jahre alt werdende McLaren-Mercedes-Pilot leise Kritik am eigenen Team, weil es seiner Meinung nach nicht vorkommen darf, dass man mit einem Auto aus dem Vorjahr Probleme mit der Standfestigkeit hat ? doppelt bitter, dass sein Ausfall schon in der dritten Runde passierte. Immerhin entschuldigten sich die Verantwortlichen nach dem Rennen für den Defekt bei ihm.

"Chance verpasst", fasste Coulthard zusammen. Den Kopf muss er aber trotzdem nicht hängen lassen: Vor dem dritten WM-Lauf in Brasilien liegt er in der Fahrerwertung an zweiter Stelle ? sechs Punkte hinter seinem Teamkollegen Räikkönen, zwei vor einem Verfolgerpaket mit Juan-Pablo Montoya (BMW-Williams), Rubens Barrichello (Ferrari), Fernando Alonso (Renault), Michael Schumacher (Ferrari) und Jarno Trulli (Renault).