• 01.09.2008 13:57

Nelson Piquet: "Müssen weiter Punkte sammeln"

Der junge Brasilianer spricht nach dem enttäuschenden Europa-Grand-Prix über seine Hoffnungen für das kommende Wochenende in Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nelson, beim Grand Prix von Europa in Valencia bliebst Du ohne Punkte. Welche Eindrücke hast Du von der neuen Rennstrecke mit nach Hause genommen?"
Nelson Piquet: "Die Organisatoren haben eine wirklich tolle Rennstrecke konstruiert. Vor allem der letzte Sektor gefiel mir sehr gut. Während des gesamten Wochenendes herrschte eine sehr warme und einladende Atmosphäre. Umso enttäuschender war es für mich, keine Punkte einfahren zu können. Ich wusste nach dem Qualifying, dass es schwer würde und ich auf Ausrutscher meiner Konkurrenten hoffen musste."

Titel-Bild zur News: Nelson Piquet

Nelson Piquet will in Belgien beide Renault-Boliden in den Punkten sehen

"Letztendlich gab es aber keine Zwischenfälle, von denen ich hätte profitieren können. Auch die Tatsache, dass mein Frontflügel beschädigt war, spielte mir nicht gerade in die Karten. Wir müssen das Rennen schnell abhaken und uns auf den bevorstehenden Großen Preis von Belgien und die weiteren noch ausstehenden Saisonläufe konzentrieren."#w1#

Frage: "Mit Spa-Francorchamps und Monza stehen in den kommenden zwei Wochen zwei legendäre Rennstrecken auf dem Programm. Freust Du dich auf die Rennen?"
Piquet: "Ja, ebenso wie Monaco sind diese beiden Kurse in ihrem Charakter absolut einzigartig. Sie haben sich ihren speziellen Rang in der Geschichte der Formel 1 verdient. Ich freue mich sehr darauf, dort zu fahren. Vor allem Spa gehört gemeinsam mit Silverstone zu meinen absoluten Lieblings-Strecken. Die Ardennen-Achterbahn stellt hohe fahrerische Ansprüche. Ich werde mich besonders intensiv mit meinen Ingenieuren austauschen, um den Renault R28 optimal auf die Besonderheiten des Kurses abzustimmen."

Frage: "Was macht Spa so außergewöhnlich?"
Piquet: "Es ist eine sehr hügelige und vor allem lange Strecke. Es gibt viele schnelle Kurven, aber auch eine der langsamsten im gesamten Kalender. Aus der Cockpit-Perspektive fühlt sich eine Runde dort einfach unglaublich an. Es gibt nichts Vergleichbares. Das ist wohl auch der Grund, warum Spa-Francorchamps bei den meisten Fahrern in der persönlichen Hitparade ganz weit oben rangiert."

Frage: "Welche Ziele verfolgst Du für den Grand Prix von Belgien?"
Piquet: "Ich glaube, dass das Valencia-Ergebnis nicht unsere wahre Leistungsfähigkeit widerspiegelt. In den Rennen zuvor haben wir bewiesen, dass wir in der Lage sind, die Punkteränge zu erreichen. Das müssen wir im Hinterkopf behalten und uns auf die bevorstehenden Aufgaben konzentrieren. Ich möchte am kommenden Wochenende das Top-10-Qualifying erreichen, einen guten Start hinlegen und das Rennen möglichst in den Punkten beenden. Ich gebe zu, dass mir ein trockenes Rennen lieber wäre - aber dafür gibt es in Belgien leider keine Garantie..."

Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test

Bild zum Inhalt:  Mercedes CLA (2025): Basisversion verliert Beifahrer-Display
Mercedes CLA (2025): Basisversion verliert Beifahrer-Display

Bild zum Inhalt: Die Wundercar Collection  - ein Highlight nicht nur für BMW-Fans
Die Wundercar Collection - ein Highlight nicht nur für BMW-Fans

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950