Pat Symonds erwartet harten Kampf gegen Toyota
Renault erklärt, warum man gute Chancen sieht, Toyota zu schlagen, und warum man auch Toro Rosso auf der Rechnung hat
(Motorsport-Total.com) - Für das Renault-Team ist das Rennen auf dem Hungaroring bisher das stärkste der Saison, denn man holte zwar auch in Hockenheim acht WM-Punkte, doch da half das Safety Car gehörig nach. In Ungarn belegten Fernando Alonso und Nelson Piquet die Plätze vier und sechs.

© xpb.cc
Pat Symonds erwartet einen harten Kampf gegen Toyota
"Die Leistung in Ungarn war großartig, diesbezüglich habe ich meine Meinung nicht geändert", so Chefingenieur Pat Symonds im Podcast des Teams. "Wir hatten dort im Rennen zwei Autos, die richtig mitfuhren. Sie fuhren auf ordentlichen Positionen und holten einige Punkte."#w1#
"Ich hatte das Gefühl, dass wirklich das gesamte Team gut gearbeitet hat", so der Brite weiter. "Das Auto funktionierte gut und die Fahrer fuhren sehr gut. Die Strategie war gut, die Arbeit an der Box war gut. Zudem war die Zuverlässigkeit vorhanden, das war wirklich eine starke Leistung, auf die wir stolz sind."
Toyota "schwankt" weniger
Im Kampf um die Positionen in der Konstrukteurswertung belegt der französische Rennstall den fünften Rang, liegt um zehn Zähler hinter Toyota: "Toyota hat während seiner Geschichte viele Höhen und Tiefen erlebt", meint Symonds. "In diesem Jahr ist dies weniger der Fall als in den vergangenen."
Dass das Team in Ungarn und in Valencia stark war, verwundert den Experten nicht: "Wir wussten, dass sie extrem gut sein würden, wenn wir auf Strecken für viel Abtrieb kommen. Ungarn war dafür ein Beispiel. In Valencia schienen sie zu Beginn Probleme gehabt zu haben. Am Freitag schienen beide Fahrer über ihre Autos ziemlich unglücklich gewesen zu sein. Aber am Sonntag haben sie ein gutes Ergebnis eingefahren."
Renault unterschätzt niemanden - auch Toro Rosso nicht
"Wir haben nie jemanden unterschätzt, alle Gegner müssen mit Respekt behandelt werden", warnt der Renault-Mann. "Wir müssen hart gegen Toyota kämpfen. Ich glaube absolut, dass wir Toyota schlagen können, glaube, dass wir ein fundamental besseres Auto und Team haben als sie. Aber es wird nicht leicht."
Und "natürlich" sei nun auch Toro Rosso ein Gegner für das Team: "Valencia war ihr stärkstes Rennen, das steht außer Frage. Ich denke, dass einige der Charakteristiken der Strecke dies erklären könnten. Wie in Montréal benötigt man eine gute Traktion, so wie dies auf allen Kursen der Fall ist, auf denen man hart bremst."
"Sie scheinen generell eine gute Traktion und Beschleunigung zu haben. Ich denke, dass sie im niedrigen Drehzahlbereich vom Motor ein gutes Drehmoment erhalten. Auf solchen Strecken werden sie im Besonderen für uns ein Gegner sein. Aber sie werden überall ein Gegner sein, sie werden überall schnell sein."
Ferrari oder McLaren-Mercedes? Eine schwierige Frage...
Natürlich hat Symonds auch den Blick auf die Spitze gerichtet und verfolgt gespannt das WM-Duell zwischen Ferrari und McLaren-Mercedes. Haben die "Roten" seiner Meinung nach derzeit einen Vorteil? "Nun, da muss ich meine Meinung wohl nach jedem Rennen wieder revidieren, das ist auch das Aufregende an dieser Saison. Es ist eine Saison, in der wir nicht einmal sagen können, dass Ferrari auf dieser Strecke besser sein wird und McLaren auf jener, so wie wir dies womöglich vergangenes Jahr tun konnten."
"Es ist wirklich schwierig, vor einem Rennen vorher zu sagen, wer von den beiden an die Spitze kommen wird", ist der 55-Jährige überzeugt. "Selbst im Verlauf des Wochenendes ist es schwierig, dies zu sagen. Ich denke, für die Rennen ist dies eine wirklich gute Sache."
Kollege Steve Nielson erachtet Felipe Massa auf jeden Fall als Kandidaten auf den WM-Titel: "Da muss ich Ja sagen. Ich hatte wirklich nicht gedacht, dass er in der Lage sein würde, Räikkönen hinter sich zu halten. Auch in Ungarn hätte er ihm Punkte weggeholt, wenn ihn nicht sein Motor im Stich gelassen hätte."
Renault auf allen Streckentypen gleich stark
Und wie ist es um die Chancen des Teams in Spa bestellt? "Wir haben ein Auto, das auf allen Strecken-Typen ziemlich gut funktioniert. Wir können unsere aktuelle Position auf allen Strecken-Typen mehr oder weniger halten. Spa ist eine gute Strecke, ein Fahrer-Kurs, den Fernando sehr mag. Er wird dort wie immer viel Druck machen. Ich denke, dass wir dort ein respektables Ergebnis erzielen können."
Wo steht Renault im Moment? "Die Moral ist meiner Meinung nach gut", erklärt Symonds. "Wir sind alle stolz auf die Fortschritte, die wir in dieser Saison erzielt haben. Ich denke, dass wir in unseren jeweiligen Positionen mit der Ausnahme von McLaren so schnell entwickelt haben wie kein anderer."
Ein Kampf bis zum Ende
"Es wird ein Kampf bis zum Ende, besonders mit Toyota. Es ist ein Balance-Akt zwischen der Weiterentwicklung des diesjährigen Autos und der Vorbereitung des Autos für 2009. Es kommt noch ein neues großes Paket für Singapur, wir geben den Kampf also nicht auf. Wir wissen, dass es ein harter Kampf werden wird, aber wir sind entschlossen, den vierten Rang zu bekommen."

