• 22.07.2008 15:29

  • von Britta Weddige

Nach KERS-Zwischenfall: BMW beendet Testtag

Nachdem ein Mechaniker einen Stromschlag bekam, hat das BMW Sauber F1 Team für heute die Testarbeit eingestellt - Ursachensuche läuft noch

(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team hatte sich für den Testauftakt im spanischen Jerez einen straffen Arbeitsplan vorgenommen. Nach ausgiebigen Tests auf dem Prüfstand und einem erfolgreichen Shakedown vergangene Woche in Miramas sollte das Rückgewinnungssystem KERS heute erstmals auf der Strecke zum Einsatz kommen. Dazu wurde ein F1.07C mit dem KER-System ausgestattet.

Titel-Bild zur News: BMW Sauber F1 Mechaniker

Das BMW Sauber F1 Team hat nach dem KERS-Zwischenfall den Testtag beendet

Doch BMW Sauber F1 Testpilot Christian Klien kam nur drei Runden weit. Als er nach den Installationsrunden zurückkehrte an die Box, kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall: Als die Mechaniker den Boliden in die Box schieben wollten, bekam einer von ihnen einen Stromschlag.#w1#

Wie das Team mitteilte, hat sich der Mechaniker leicht an der linken Hand verletzt und Abschürfungen am linken Arm zugezogen. Nach einer kurzen Untersuchung im Medical-Centre konnte er zum Testteam zurückkehren und seine Arbeit wieder aufnehmen.

Da das Team aber erst noch genau untersuchen will, was die Ursache für diesen Zwischenfall war, wurde der Testtag vorzeitig gleich nach den drei gefahrenen Runden beendet. Das BMW Sauber F1 Team wird noch drei weitere Tag in Jerez testen: Morgen wird Christian Klien an der Weiterentwicklung des F1.08 für diese Saison arbeiten, am Donnerstag übernimmt Nick Heidfeld das Steuer.