Marmorini: "Alle haben Probleme mit KERS"
Nach den jüngsten KERS-Zwischenfällen zweifeln viele an der Sicherheit der Hybridtechnologie - Interview mit Toyota-Motorenchef Luca Marmorini
(Motorsport-Total.com) - Ein Feuer wegen einer schadhaften KERS-Batterie bei Red Bull in Milton Keynes, Probleme auch beim Rollout des Systems von BMW in Miramas - die Einführung der Hybridtechnologie verläuft zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht so, wie sich die FIA das vorgestellt hatte. Wir haben uns in Hockenheim mit Toyota-Motorenchef Luca Marmorini über den Sicherheitsaspekt in Bezug auf KERS unterhalten.

© xpb.cc
Auch Luca Marmorini ist noch skeptisch, was die Sicherheit von KERS angeht
Frage: "Luca, wo stehen wir in der KERS-Frage - und ich meine vor allem den Sicherheitsaspekt? Bei Red Bull hat es ein Feuer in der Fabrik gegeben, BMW hatte ebenfalls Probleme beim Rollout in Miramas..."
Luca Marmorini: "Alle haben im Moment Probleme mit dem System. Ein sicheres System ins Auto einzubauen, wird eine knifflige Sache. Die Zeit ist auch ein bisschen knapp. Mir wäre es logischer erschienen, ein Jahr im Auto zu testen, bevor wir es im Rennen einsetzen. Für uns bei Toyota hat Sicherheit oberste Priorität, denn die Teamführung erlaubt nicht, es im Rennen einzusetzen, solange es nicht absolut sicher ist."#w1#
Frage: "Interpretiere ich dich richtig, wenn ich sage, dass ihr KERS in Australien 2009 nicht verwenden werdet, wenn ihr euch bezüglich der Sicherheit nicht 110-prozentig sicher seid, selbst wenn es einen leichten Leistungsvorteil bringen sollte?"
Marmorini: "Genau so ist es."
Frage: "Wie ist eure spezifische Situation in puncto Sicherheit?"
Marmorini: "Wir investieren eine Menge in die Sicherheit. Einige Schlüsselentscheidungen, die wir getroffen haben, haben wir vom Sicherheitsaspekt abhängig gemacht. Ein Beispiel: Es gibt mehrere verschiedenen Lithium-Ionen-Batterien. Da gibt es von der Sicherheit her schon Unterschiede - und wenn wir diese Batterien einstufen, steht die Sicherheit im Vordergrund."
Frage: "Wenn du das so sagst, schließe ich daraus, dass ihr Leistung und Sicherheit gegeneinander abwägt?"
Marmorini: "Ja."
Frage: "Ist eine Batterie mit guter Leistung potenziell gefährlicher?"
Marmorini: "Nicht zwingend. Es gibt auch Batterien, die sehr gut sind und gleichzeitig sehr sicher. Aber wenn eine Batterie sehr gut ist und nicht so sicher, dann bevorzugen wir eine sicherere Alternative."
Frage: "Und der Sicherheitsaspekt abseits des Autos, auf dem Prüfstand in der Fabrik zum Beispiel oder beim Transport? Bei Red Bull hat es wie gesagt ein Feuer gegeben..."
Marmorini: "Wir arbeiten an diesen Bereichen, aber vieles konnte noch nicht gelöst werden. Im März nächsten Jahres wird aber alles bereit sein."
Frage: "Nico Rosberg hat in Hockenheim gesagt, dass er nicht glaubt, dass irgendjemand KERS am Anfang einsetzen wird, eben weil sich die Teams erst daran gewöhnen müssen. Siehst du das auch so?"
Marmorini: "Ich kann das nicht bestätigen und auch nicht ausschließen. Könnte sein, wenn die Sicherheitsfrage bis dahin nicht geklärt ist. Aber ich gehe davon aus, dass sie dann geklärt sein wird."

