GP Monaco
Monaco-Donnerstag in der Analyse: Neuer Andretti-Ärger
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Eklat um Andretti +++ Max Verstappen erstmals seit langer Zeit "unter Druck"? +++ Norris vor Monaco angriffslustig +++
Marko vermutet: Ferrari in Monaco Red Bulls Hauptgegner
Obwohl man zuletzt vor allem von McLaren unter Druck gesetzt wurde, vermutet Helmut Marko, dass in Monaco eher Ferrari der große Gegner der Bullen werden könnte - und das aus einem ganz einfachen Grund.
"Ich denke, der Ferrari wird in Monte Carlo eine größere Herausforderung sein als der McLaren, denn es geht nur um das Qualifying", erinnert Marko an die Besonderheit der Strecke, auf der man fast nicht überholen kann.
Und im Qualifying sieht er Ferrari aktuell offenbar noch etwas vor McLaren, wobei sich das Team in Woking auch in dieser Hinsicht zuletzt gesteigert hat.
Belegte Ferrari im Qualifying in Miami noch P2 und P3, war McLaren zuletzt in Imola erster Red-Bull-Verfolger in der Qualifikation. Vermutlich muss Red Bull also beide Teams auf dem Zettel haben.
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Rubens Barrichello, der heute seinen 52. Geburtstag feiert. Mit elf Grand-Prix-Siegen und zwei Vizeweltmeisterschaften gehört der ehemalige Teamkollege von Michael Schumacher bis heute zu den erfolgreichsten Formel-1-Piloten, die nie den WM-Titel gewonnen haben.
Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Neuer Andretti-Ärger
Wir melden uns mit einer - sollte sie so stimmen - ziemlich explosiven Geschichte zurück im Ticker. Denn Mario Andretti hat nun in einem Interview behauptet, dass Liberty-Boss Greg Maffei ihm gedroht habe, persönlich dafür zu sorgen, dass er einen Formel-1-Einstieg von Andretti verhindern werde.
Gegenüber NBC berichtet der Formel-1-Weltmeister von 1978, er habe sich im Rahmen des Rennens in Miami Anfang Mai gerade mit Formel-1-Boss Stefano Domenicali unterhalten, als Maffei auf ihn zugekommen sei.
"Herr Maffei schaltete sich in das Gespräch ein und sagte: 'Mario, ich möchte dir sagen, dass ich alles in meiner Macht stehende tun werde, um zu verhindern, dass Michael in die Formel 1 kommt'", berichtet Andretti.
Gemeint ist Marios Sohn Michael Andretti, der weiterhin versucht, einen Startplatz in der Königsklasse zu bekommen. "Ich konnte es nicht glauben. [...] Ich wusste nicht, dass es etwas so Persönliches ist", so Andretti.
Ein offizielles Statement von Maffei oder Liberty Media gibt es zu dem Vorfall nicht.
Aus dem eigenen Nachwuchs ...
Wenn Palmer von einer "Rückkehr zu Red Bull" spricht, dann meint er damit natürlich, dass Carlos Sainz aus dem Nachwuchsprogramm der Bullen kommt und sein Formel-1-Debüt einst für Toro Rosso gab.
Im A-Team der Bullen ist der Spanier (bislang) allerdings nie gefahren. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Palmer: Sainz die logischste Option für Red Bull
Natürlich bewegt uns auch der Fahrermarkt weiterhin. Viele Piloten haben noch immer keinen neuen Kontrakt für 2025 unterschrieben. Unter anderem ist auch die Zukunft von Sergio Perez weiterhin unklar.
Der Mexikaner hatte in Imola ein schwieriges Wochenende und Experte Jolyon Palmer schreibt in seiner Kolumne für F1.com, dass man sich bei Red Bull womöglich die Frage stelle, ob man mit Perez weitermachen sollte?
Denn auf dem Markt sind aktuell zahlreiche Fahrer, und Palmer schreibt: "Die naheliegendste Option für Red Bull wäre Carlos Sainz, der Ferrari am Ende des Jahres verlässt."
"Imola war nicht sein stärkstes Wochenende, aber Carlos hatte einen großartigen Start in das Jahr, und er hat in den vergangenen zwölf Monaten zwei Rennen im Ferrari gewonnen", erinnert er.
"In vielerlei Hinsicht könnte Sainz die perfekte Besetzung für eine Rückkehr zu Red Bull sein", glaubt Palmer. Allerdings sieht es aktuell eher danach aus, dass der Spanier bei Audi unterschreiben wird.
Spezialhelm
Und gleich noch einmal Lando Norris. Gestern haben wir ja schon den Monaco-Spezialhelm von Teamkollege Oscar Piastri im Senna-Design gesehen. Nun hat auch der Brite seinen Helm vorgestellt, der ebenfalls in den Senna-Farben daherkommt.
So sieht das gute Stück aus:
Ohne Max Verstappen ...
... wäre Lando Norris übrigens voll drin im Kampf um die Weltmeisterschaft! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Verstappen erstmals seit langer Zeit "unter Druck"?
Das glaubt zumindest Lando Norris, der den Weltmeister in Miami schlagen konnte und in Imola auch wieder ganz dicht dran war. "Es ist schön zu wissen, dass es nicht einfach für ihn war", sagt der McLaren-Pilot gegenüber Sky.
"Es ist an der Zeit, dass ihn jemand unter Druck setzt [...], denn ich bin sicher, dass er das schon eine Weile nicht mehr gespürt hat", so Norris, der betont: "Ich will nicht zu selbstbewusst sein, das war ich noch nie."
Aber er gehe jetzt "zuversichtlich" in die nächsten Rennen, denn: "Ich habe es satt, dass ich unterschätze, was wir als Team erreichen können. Wir gehen also positiv in das Rennen [in Monaco]."
"Wir haben eine sehr gute Serie von Ergebnissen erzielt - Zweiter, Erster, Zweiter", erinnert er und betont angriffslustig: "Es gibt keinen Grund, warum wir das hier in Monaco nicht fortsetzen sollten."
Das Fürstentum sei zwar "nicht dafür bekannt, dass es unsere beste Strecke ist, aber gleichzeitig kann alles passieren", so Norris.
Medientag
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Das Rennen in Imola steckt uns noch so ein bisschen in den Knochen, da beginnt heute bereits das nächste Grand-Prix-Wochenende.
Der legendäre Monaco-GP startet heute mit dem Medientag. Heißt: Uns erwarten im Verlauf des Tages unter anderem zahlreiche Medienrunden, die PK der Fahrer (14:30 Uhr), und hier im Ticker seid ihr wie gewohnt ganz nah dran am Geschehen im Paddock.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

