• 11.06.2005 22:24

  • von Marco Helgert

Minardi: Tolle Leistung von Albers

Jubel bei Minardi: Christijan Albers qualifizierte sich für Startplatz 15, während Patrick Friesacher mit einem übersteuernden Auto kämpfte

(Motorsport-Total.com) - Selbst in der Minardi-Box blickte man mehrfach auf die Zeitenliste, nachdem Christijan Albers seine Qualifyingrunde beendet hatte. Mit einer tollen Runde katapultierte sich der Niederländer noch vor den Red-Bull-Boliden von Christian Klien. Teamchef Paul Stoddart musste über Funk verdutzt nachfragen, wie Albers denn die Glanzleistung vollbringen konnte, die ihm letztlich den 15. Startplatz einbrachte. Patrick Friesacher hingegen hatte mit einem Auto zu kämpfen, das sich völlig anders anfühlte als am Vormittag. Er wird das Rennen als 19. beginnen.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers (Minardi-Cosworth PS05)

Christijan Albers überraschte im Qualifying mit einer guten Leistung

"Das ist ein gutes Ergebnis und ich bin wirklich glücklich", so Albers. "Zu Beginn des Wochenendes hatten wir etwas Mühe, denn wir fuhren auf abgefahrenen Reifen und schonten den Motor. Aber an diesem Nachmittag haben wir mit neuen Reifen und der Maximalleistung des Motors alles zusammenbekommen. Das fühlte sich gut an und das Team hat toll gearbeitet. Das war unser bestes Qualifying seit Saisonbeginn."#w1#

Friesacher konnte an die Leistungen aus den Freien Trainings leider nicht anknüpfen. "Ich bin von unserer Qualifyingleistung enttäuscht, denn wir waren fast zwei Sekunden langsamer als im Training am Morgen", so der Kärntner. "Sobald ich die Qualifyingrunde begann, fühlte sich das Auto seltsam an, selbst auf den Geraden. Ich hatte viel Übersteuern. Wir müssen uns die Daten ansehen und uns zum Ziel setzen, das Auto für morgen zu verbessern."

"Das war eine Mega-Runde von Christijan", so eine glücklicher Teamchef Paul Stoddart. "Es ist immer schön, eine solche Leistung zu sehen, wenn es wirklich darauf ankommt. Der 15. Startplatz ist etwas besser, als wir erwartet hatten. Leider hatte Patrick Mühe, die Pace zu finden, die er an den Trainingstagen bereits gezeigt hat. Ich bin sicher, dass es im Rennen besser für ihn laufen wird. Insgesamt war es eine tolle Leistung des Teams und wir freuen uns auf den morgigen Kanada-Grand-Prix."