• 26.05.2002 21:04

  • von Reinhart Linke

Michelin freut sich über den zweiten Saisonsieg

Reifenhersteller Michelin gewann am Sonntag mit McLaren-Mercedes-Fahrer David Coulthard den Monaco-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Michelin feierte am Sonntag beim Grand Prix von Monaco in Monte Carlo den zweiten Saisonsieg, nachdem die Franzosen zuvor mit Ralf Schumacher (BMW-Williams) den Grand Prix von Malaysia in Kuala Lumpur gewonnen hatten. Im Fürstentum konnte man nun mit McLaren-Mercedes-Fahrer David Coulthard triumphieren ? für den französischen Reifenhersteller war es der 65. Sieg in der Formel 1.

Titel-Bild zur News: David Coulthard, Ron Dennis

David Coulthard und Ron Dennis freuen sich über den Sieg in Monte Carlo

Nach 1h45:39.055 Stunden überquerte der Schotte als Erster die Ziellinie und feierte damit nach 2000 seinen zweiten Sieg in Monte Carlo. Mit Ralf Schumacher (+ 1:14.449 Min.) auf Platz drei stand zudem ein weiterer Fahrer mit Michelin-Reifen auf dem Podium, nachdem zuvor Juan-Pablo Montoya (BMW-Williams) vorzeitig mit einem Motorschaden ausgefallen war. Der Kolumbianer startete von der Pole Position und lag bis kurz vor seinem Ausfall auf dem zweiten Platz.

Auf Platz vier kam noch Renault-Fahrer Jarno Trulli ins Ziel, der jedoch schon eine Runde Rückstand zum Sieger hatte. Ebenfalls auf Michelin-Reifen unterwegs, aber nicht mehr in die Punkte kamen die Jaguar-Racing-Fahrer Eddie Irvine und Pedro de la Rosa mit jeweils zwei Runden Rückstand auf den Plätzen neun und zehn. Darüber hinaus erreichte Minardi-Asiatech-Fahrer Mark Webber mit zwei Runden Rückstand auf Position elf das Ziel.

Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier konnte mit dem Rennwochenende in Monte Carlo somit insgesamt zufrieden sein, auch wenn es einige Reifenschaden zu beklagen gab, dessen Ursache offenbar noch nicht ganz geklärt ist. Unter anderem Mika Salo (Toyota) und Ralf Schumacher hatten an diesem Wochenende mit den französischen Reifen Probleme.

Frage: "David Coulthard hat Michelin den zweiten Saisonsieg beschert. Was sagen sie dazu?"
Pierre Dupasquier: "Ich bin sehr erfreut. Dies ist ein gutes Wochenende für uns gewesen und David erledigte eine gute Arbeit unter sehr schwierigen Umständen, weil dies eine schwierige Strecke ist und es immer schwierig ist, Michael Schumacher zu schlagen. Aber er hat es geschafft. Was noch besser ist, Ralf Schumacher wurde im BMW-Williams Dritter, Jarno Trulli holte im Renault Punkte und Juan-Pablo Montoya fuhr lange Zeit an zweiter Stelle, ehe ihn ein Motorschaden zur Aufgabe zwang. Ich denke, dass wir sagen können, dass die Reifen, die extra für Monaco hergestellt wurden, sehr gut waren."

Frage: "Ralf musste einen zweiten Boxenstopp wegen eines Problems mit seinem linken Hinterreifen einlegen. Was war passiert?"
Dupasquier: "Die Reifen waren sehr neu. Wir testeten sie letzte Woche zum ersten Mal und sie wurden vorher noch nie in einem Rennen eingesetzt. Die Mischung ist ziemlich weich, also war die Abnutzungsrate ziemlich hoch und der Reifen war empfindlich was Schnitte betrifft, wenn die Pneus Teile aufsammelten. Und es gab heute durch Unfälle eine Menge Teile auf der Strecke. Im Allgemeinen kann man sagen, dass sein Reifen aufgeschnitten wurde und sich ein Teil gelöst hatte, aber es stellte kein Sicherheitsrisiko dar."

Frage: "Es war ihr erster Sieg seit Malaysia. Sehen sie einen Wendepunkt?"
Dupasquier: "Nicht wirklich. Wir entwarfen speziell für Monaco einen Reifen und er war sehr gut, aber nun benötigen wir für das nächste Rennen in Montreal einen Reifen ? eine völlig andere Strecke, die wiederum auch anders ist als der Nürburgring danach. Wir haben unsere Wahl für Kanada noch nicht getroffen. Die Reifenabnutzung ist auf dieser Strecke nicht so groß, aber durch die harten Bremsmanöver ist es eine starke Belastung für die Reifen. Es ist ein schwieriges Rennen für die Reifenhersteller und das Resultat von diesem Wochenende hat keinen Einfluss darauf, was dort passiert."

Frage: "Wie würden sie das Monaco-Wochenende zusammenfassen?"
Dupasquier: "Es gibt einige Gründe, optimistisch zu sein. Nicht nur das wir mit dem neuen Reifen, der wirklich sehr gut funktionierte, Ferrari schlugen. Wir sammelten auch eine Menge wertvolle Daten, die uns künftig helfen sollten. Es ist schön, die Siegesserie von Michael Schumacher beendet zu haben, obwohl ich nicht sicher bin, ob es möglich ist, ihn vom Podium fern zu halten!"

Frage: "David Coulthard fuhr heute glänzend, um seinen ersten Sieg seit mehr als einem Jahr feiern zu können. Haben sie eine besondere Nachricht für ihn?"
Dupasquier: "Er und sein Team erledigten an diesem Wochenende eine fantastische Arbeit. Ich möchte ihm, McLaren und Mercedes für ihre Bemühungen danken. Glückwünschen zu dieser guten Arbeit. Wir sind erfreut, eine Rolle darin spielen zu können."