• 26.05.2002 19:14

  • von Reinhart Linke

McLaren-Mercedes glücklich über den ersten Saisonsieg

Das McLaren-Mercedes-Team feierte in Monaco mit Coulthard den ersten Saisonsieg ? Räikkönen schied nach einem Unfall aus

(Motorsport-Total.com) - David Coulthard bescherte am Sonntag dem McLaren-Mercedes-Team den ersten Grand-Prix-Sieg seit dem Grand Prix der USA 2001 (Mika Häkkinen). Während der Schotte somit Grund zur Freude hatte, schied Teamkollege Kimi Räikkönen nach einem Unfall mit Ferrari-Fahrer Rubens Barrichello vorzeitig aus.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard gewann am Sonntag zum zweiten Mal den Monaco-Grand-Prix

Der Schotte hatte zunächst einen optimalen Start und ging von Startplatz zwei aus in Führung. Nachdem er nach wenigen Runden Probleme mit den Vorderreifen bekommen hatte, konnte er sich aber wieder etwas von den Verfolgern Juan-Pablo Montoya und Michael Schumacher absetzen. Rauchwolken, die nach ein paar Runden aus dem Heck des MP4-17 aufstiegen, waren offenbar aber auf zuviel Öl im Auto zurückzuführen, so dass "DC" am Ende seinen ersten Saisonsieg feiern konnte, obwohl er sich in den letzten Runden noch gegen Michael Schumacher behaupten musste. Für den Wahlmonegassen war es nach 2000 der zweite Sieg im Fürstentum und der insgesamt zwölfte in der Formel 1.

Der 32-Järhgie freute sich über seinen ersten Saisonsieg: "Es ist absolut unglaublich. In bin sehr erfreut, dass wir in der Lage waren, dieses Rennen für das Team zu gewinnen, da wir einen schwierigen Saisonstart hatten und extrem hart gearbeitet haben. Es war ein hartes Rennen, in dem ich die ganze Zeit 100 Prozent gegeben habe. Ich hatte einen guten Start und war in der Lage, die Führung in der ersten Kurve zu übernehmen, war dann aber in vielen der 78 Runden unter Druck. Die Strecke verzeiht dir keine Fehler und nur eine kleine Unaufmerksamkeit zwing dich zum Aufgeben. Nachdem ich ungefähr 30 Runden zurückgelegt hatte, ging ein wenig Power verloren und ich sah Rauch aus dem Heck kommen. Ich sprach mit dem Team und sie erklärten mir, dass es nicht schlimm sei. Glücklicher Weise behielten sie recht. Wir gewinnen wieder und wir arbeiten in der Saison weiter hart, also werde ich es genießen."

Unterdessen musste Kimi Räikkönen seinen "Silberpfeil" vorzeitig abstellen, nachdem er zuvor am Start seinen sechsten Platz verteidigen konnte und vor Rubens Barrichello lag. Der Brasilianer krachte dem Finnen jedoch in der 35. Runde vor der Hafenschikane ins Auto, wobei die Heckpartie des Wagens von Kimi Räikkönen so sehr beschädigt wurde, dass er auch nach einer Reparatur nicht weiterfahren konnte und so in der 42. Runde vorzeitig ausschied.

Der 22-Jährige war entsprechend frustriert: "Dies ist ein schwieriges Wochenende für mich gewesen und heute lief es nicht besser. Mein Start war okay und ich hatte einen großen Kampf mit Rubens um Platz sechs. Ich denke, er bremste bei der Schikane zu spät und rutschte in das Heck meines Autos. Ich fuhr zu den Boxen zurück, wo das Team einen neuen Flügel montierte. Ich war in der Lage, das Rennen für zwei Runden wieder aufzunehmen, aber die Abstimmung stimmte überhaupt nicht mehr."

Teamchef Ron Dennis freute sich über den 135. Sieg für das McLaren-Team in der Formel 1: "Ein taktisches Rennen von David und insgesamt vom Team, weil wir in der Lage waren, mit Hilfe der Telemetrie Probleme bei David zu beheben. Wir waren wenig überrascht von der Leistung von Michael Schumacher, die uns durch seinen frühen Boxenstopp dazu veranlasste, auch eher zu stoppen. Ein großartiges Resultat, nicht nur, weil wir unseren zwölften Sieg in Monaco feierten, sondern uns auch aus einem Tief brachten und unsere Verpflichtung zu Siegen unterstrichen. Kimi fuhr ein diszipliniertes Rennen und hätte bei der üblichen Ausfallquote in Monaco unter die ersten Sechs kommen können. Der Fehler von Barrichello kann im Motorsport vorkommen und hat beide viel gekostet. Dies gesagt war es ein enormes Resultat für das Team, welches es verdient hat."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug tat Kimi Räikkönen leid, der nun schon zum sechsten Mal im siebten Rennen 2002 ausgefallen ist: "Ein großartiger Tag für David und eine gute Strategie vom Team, welches sehr hart arbeitete. Wir sind über den Sieg besonders erfreut, weil Monaco ein besonderer Grand Prix ist, der außergewöhnliche Anforderungen an die Fahrer wie an das Auto und den Motor stellt. Es tut mir für Kimi leid. Barrichellos Fahrt verhinderte für ihn ein besseres Ergebnis."