Michael: "Vorsprung der Topteams ist kleiner"
Williams-Technikdirektor Sam Michael sieht den Vorsprung von Ferrari und McLaren-Mercedes schmelzen und das Mittelfeld näher kommen
(Motorsport-Total.com) - Wenn am 16. März die Formel 1 in Melbourne in die neue Saison startet, dann werden erneut Ferrari und McLaren-Mercedes das Tempo vorgeben - diese Einschätzung ist weder neu noch absurd. Auch Williams-Technikdirektor Sam Michael teilt diese Prognose, schränkt aber die Dominanz der beiden Topteams etwas ein. Nach Ansicht des Briten sei der Rückstand der Mittelfeldteams auf die beiden schnellsten Formel-1-Mannschaften kleiner geworden.

© xpb.cc
Sam Michael sieht die Formel 1 insgesamt enger zusammenrücken
"Die haben sicherlich noch einen Vorsprung, aber der ist deutlich kleiner als noch im vergangenen Jahr", so Michael gegenüber 'autosport.com'. Nach Ansicht des 36-Jährigen seien die Mittelfeldteams sogar mit großen Schritten näher gerückt: "Ich glaube, der Abstand nach ganz vorne hat sich halbiert." Michael gibt für den Kampf um die Weltmeisterschafts-Krone keine Prognose ab, ebenso hält er die Leistungsdichte im Mittelfeld für bisher undurchschaubar.#w1#
"Wir sind definitiv im Verfolgerpaket dabei. Auf einigen Strecken werden wir vorne sein, auf anderen Strecken werden es dann andere Teams sein. Das zeigt die Leistungsdichte. Es wechselt von einem Team zum anderen auch beim Testen in Jerez, Barcelona und Valencia. Das ist hart für uns, aber gut für die Formel 1", so Michael, der mit Williams in dieser Saison das 30-jährige Teamjubiläum feiern wird.

