Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Michael Schumacher im Interview
Michael Schumacher über seinen Unfall und was er sich vom Rennen in Hockenheim erwartet
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wird die Tatsache, dass du letzte Woche nicht testen konntest und du nicht vor Freitag wieder im Auto sitzen wirst, ein Nachteil für das Rennen sein?"
Michael Schumacher: "Ich denke nicht, dass das ein Problem sein wird und ich freue mich auf mein Heimrennen. Man muss bedenken, dass ich die Strecjke kenne und auf ihr über eine gewisse Erfahrung verfüge. Der Unfall wird mir keine Probleme bereiten, auf dieser Strecke zu fahren, da ich weiß, warum und wie er passiert ist und ich aus diesem Grund weiß, dass wir alles unter Kontrolle haben."

© OnlineSport
Nach ein paar Tagen der Ruhe ging es Michael Schumacher wieder gut
Frage: "In der Vergangenheit schien Ferrari ein paar mehr Probleme zu haben, sich auf schnelle Strecken anzupassen als McLaren. Erwartest du in diesem Jahr eine ähnliche Situation?"
Schumacher: "In diesem Jahr war unser Auto auf allen Strecken konkurrenzfähig, aus diesem Grund denke ich, dass wir im Hinblick auf den Deutschland-Grand-Prix optimistisch sein können. Und natürlich wäre es schön, den 51. Sieg in Hockenheim zu feiern."
Frage: "Glaubst du, dass es ein Kampf zwischen zwei oder drei Teams werden wird?"
Schumacher: "Ich erwarte, dass BMW-Williams in Hockenheim sehr stark sein wird und aus diesem Grund erwarte ich einen Kampf zwischen uns, ihnen und McLaren."
Frage: "Hast du noch Nachwehen von deinem Unfall? Erzähl uns doch etwas über das Wohltätigkeitsspiel, das morgen in Mannheim stattfinden wird."
Schumacher: "Ich habe überhaupt keine Schmerzen und im Gegensatz zu meinen Vermutungen habe ich mich schon am Donnerstag wohl gefühlt. Über das Wochenende bin ich meinem normalen Trainingsprogramm nachgegangen und ich fühle mich sehr gut und werde morgen spielen. Ich freue mich auf das Spiel, gegen so viele talentierte Youngster spielen zu können, die in Mannheim auflaufen werden."

