GP Mexiko
Mexiko-Qualifying in der Analyse: Hätte Russell auf Pole sein können?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Marko gesteht: Pole könnte ein Nachteil sein +++ Mercedes setzt auf Rennpace +++ Warum war Ferrari dieses Mal chancenlos? +++
Q1: Auf geht's!
Ihr kennt das Spiel: 18 Minuten sind auf der Uhr, die langsamsten fünf Fahrer scheiden aus. Zunächst einmal fahren aber nur die beiden Haas-Piloten raus. Die Runde ist hier sehr kurz, deswegen haben die Fahrer keine Eile.
Jetzt machen sich auch die Williams-Piloten auf den Weg.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In wenigen Minuten geht es los mit Q1. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr wie immer in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen.
Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen. Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Mexiko im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Gridstrafen
Zur Erinnerung: Gleich zwei Fahrer gehen mit einem Handicap in dieses Qualifying. Magnussen muss nach seinem Motorwechsel fünf Plätze zurück, Stroll nach dem Alonso-Crash in Austin drei Positionen.
Wir kennen also schon einmal zwei Fahrer, die ganz sicher nicht auf Pole stehen werden. Aber das wäre wohl auch ohne die Strafen so ...
Mercedes: Problem bei Hamilton?
Die Kollegen von 'Sky' melden, dass eben noch an den Bremsen am Hamilton-Auto gearbeitet wurde. Gab es da womöglich ein Problem? Zur Erinnerung: Bereits in Austin sorgten die Bremsen kurz vor dem Start für Ärger.
Dort schaffte man es rechtzeitig vor dem Start noch, die Bremsen zu tauschen. Und auch hier sieht es danach aus, dass man rechtzeitig zum Start von Q1 fertig werden wird.
Trotzdem ist gerade natürlich etwas Hektik in der Mercedes-Garage.
Vettel drückt Schumacher die Daumen
Es ist kein Geheimnis, dass Sebastian Vettel Mick Schumacher die Daumen drückt, auch 2023 weiter in der Formel 1 zu fahren. Bei 'Sky' erklärt er: "Ich denke, er hatte Rennen, die waren gut. Andere sind vielleicht nicht so gut gelaufen."
Teilweise sei Schumacher "vielleicht zur falschen Zeit am falschen Ort" gewesen, so Vettel, der erinnert: "Es ist auch normal, dass wir alle, wenn wir ans Limit pushen, mal vielleicht kleine Fehler machen."
"Aber ich glaube, die Entwicklung ist auf jeden Fall da, und ich wünsche ihm in dem Fall viele Punkte [in Mexiko], dass das vom Tisch ist", so Vettel. Wäre auf jeden Fall gut, um seine Chancen zu erhöhen.
Williams: Chance auf Q3?
Nur noch gut 45 Minuten bis zum Start des Qualifyings und damit melden wir uns hier im Ticker zurück! Eben in FT3 fuhr Alexander Albon auf einen guten zehnten Platz. Hat Williams also gleich Chancen, um Q3 zu kämpfen?
"Es sieht besser aus, als wir uns vorgestellt haben", zeigt sich Jost Capito bei 'Sky' zufrieden und erinnert: "Letzte Woche haben Alex ja auch nur zwei Hundertstel zum Q3 gefehlt. Also, das Auto ist im Moment sehr stark."
Das kommt für ihn etwas überraschend, denn die Entwicklung wurde bereits eingestellt. "Wir haben keine neuen Teile, wir arbeiten voll am nächstjährigen Auto, und dafür sieht es im Moment ganz gut aus", freut sich der Teamchef.
Mal schauen, ob man gleich tatsächlich um Q3 kämpfen kann.
Kann Verstappen Rekordweltmeister werden?
Zwei Titel hat der Niederländer jetzt auf dem Konto. Fehlen noch fünf weitere, um mit Michael Schumacher und Lewis Hamilton gleichzuziehen. Kann er das schaffen? Fernando Alonso ist sich nicht ganz sicher.
"Das wird schwierig werden", sagt er im Gespräch mit 'De Telegraaf' und erklärt: "Max hat sicher das nötige Talent. Aber man braucht ein Auto, das über Jahre sehr konkurrenzfähig ist. Diese Garantie gibt es nicht."
Zwar schließe er nicht aus, dass Red Bull die kommenden Jahre dominieren werde. "Aber wir wissen es nicht sicher", betont Alonso, der aber auch verrät: "Ich hoffe für Max, dass er so viel Glück hat ..."
Sperrstunde gebrochen
Kleiner Nachtrag noch: Mercedes hat in der Nacht die Sperrstunde gebrochen. Eine Strafe gibt es dafür allerdings nicht, denn die Silberpfeile haben ihren zweiten von zwei Jokern in diesem Jahr gezogen.
Eine Strafe hat dafür Stroll kassiert. Er wurde eben in FT3 mit 80,1 km/h in der Boxengasse geblitzt. Erlaubt sind 80. Macht eine Strafe in Höhe von 100 Euro für das Team. Man wird es verschmerzen können ...
FT3: Feierabend!
Das war es mit dem letzten Training vor dem Qualifying. Ganz vorne hat sich nichts mehr getan, die Bestzeit geht also an Russell vor Hamilton und Verstappen. Daher landen Leclerc, Perez und Sainz, Norris wird auf P7 "Best of the Rest".
Das Qualifying steht dann in zwei Stunden an. Hier schnell erst einmal die FT3-Übersicht:
Bericht
Ergebnis
FT3: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten laufen und die Bullen haben sich zwar steigern können. An die Mercedes-Piloten kommen sie aber nicht heran! Verstappen liegt mit einer 1:18.876 nur auf P3, fast eine halbe Sekunde fehlt auf Russell.
Auch Perez hat Probleme, seine Runde zusammenzubekommen. Und die Ferraris liegen sogar nur auf P8 und P10. Das macht Vorhersagen für das Qualifying aktuell schwierig ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT3: Jetzt wird's schnell!
Die Mercedes-Piloten drehen auf: 1.18.543 für Hamilton, sogar 1:18.399 für Russell! Das sind bislang die einzigen beiden 1:18er-Zeiten an diesem Wochenende. War das schon der Schlusspunkt in FT3?
Vermutlich nicht, denn es sind noch knapp 20 Minuten auf der Uhr. Ferrari und Red Bull werden sicher auch noch einmal schneller werden!
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT3: Halbzeit
Die Hälfte der Session ist bereits rum. Verstappen hat sich gleich in seiner ersten fliegenden Runde auf P1 geschoben und seine Zeit inzwischen sogar noch einmal verbessert. Er führt mit einer 1:19.118.
Inzwischen sind auch alle 20 Piloten unterwegs. Auch Zhou fährt nach seinen anfänglichen Schwierigkeiten wieder, offenbar war es also kein zu großes Problem.
Schumacher hat sich nach seinem Dreher rehabilitiert: Er liegt aktuell auf P8.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT3: Zeiten
Zur Erinnerung: Gestern fuhr Russell mit einer 1:19.970 die schnellste Zeit des Tages - und die einzige 1:19er-Zeit. Das haben wir bereits deutlich unterboten. Russell führt wieder, jetzt mit einer 1:19.405.
Schlechter läuft es bei Schumacher, der sich in Kurve 10 gedreht hat. Immerhin ist er aber nicht eingeschlagen und kann weiterfahren. 15 der 20 Fahrer waren inzwischen auf der Strecke, fünf warten weiter ab.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT3: Wieder Problem bei Zhou
Die Pechsträhne reißt nicht ab: Nachdem Zhou bereits gestern mehrere Probleme hatte, meldet er jetzt schon wieder ein Problem und biegt nach nur einer Runde zurück an die Box ab.
Wirklich voll ist es aber sowieso noch nicht gewesen. Erst langsam füllt sich die Strecke. Zehn Fahrer waren jetzt einmal draußen, die anderen zehn warten noch an der Box.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT3: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In fünf Minuten startet FT3. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen.
Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Mexiko im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
ANZEIGE: Der Mexiko-Grand-Prix live auf Sky!
In weniger als 45 Minuten beginnt das dritte Training in Mexiko. Und auf Sky bist Du natürlich wieder live dabei! Auch zu später Stunde bekommst Du an diesem Wochenende alle Sessions live direkt zur Dir nach Hause.
Hol Dir jetzt das Sportpaket und erlebe alle Formel-1-Rennen bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi ohne Werbeunterbrechung und dazu weiteren Spitzensport wie Fußball, Tennis oder Handball.
Hier informieren!


Neueste Kommentare