Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mercedes und BMW sind die "Drehzahlkönige"
Die Motoren von Mercedes-Benz und BMW drehen Medienberichten zu Folge über 18.000 Umdrehungen pro Minute
(Motorsport-Total.com/sid) - Mercedes-Benz und BMW sind die "Drehzahlkönige" der Formel 1. Beim Saisonstart in Melbourne erreichten die Motoren der beiden deutschen Automobilhersteller im Zeittraining jeweils einen Höchstwert von 18.300 Umdrehungen pro Minute und markieren damit gemeinsam die Spitze der Königsklasse des Motorsports. Das berichtet das englische Fachmagazin 'Autosport' und beruft sich dabei auf Datenaufzeichnungen vom Australien-Grand-Prix.

© BMW
BMW Power soll dem Williams-Team in diesem Jahr wieder zu Siegen verhelfen
Weltmeister Ferrari kam demnach auf 18.000 Umdrehungen. Auf einer Stufe mit dem Triebwerk der Scuderia Ferrari, das noch auf dem Vorjahresmodell basiert, stand Neueinsteiger Toyota, dessen offenbar kraftvoller Motor den Finnen Mika Salo in Melbourne schon zu Platz eins in der Top-Speed-Messung verholfen hatte.
Zwar lässt sich von den Umdrehungszahlen nicht direkt auf die Höchstleistung der Motoren schließen, die bei den Top-Teams zwischen 860 und 870 PS liegen soll. Allerdings zeigte sich, dass Mercedes-Benz und BMW auf einem ähnlich hohen Niveau rangieren. Schlusslicht in der Drehzahlwertung war Minardi, wo der betagte Asiatech-Motor lediglich 16.300 Umdrehungen erreichte.

