Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kleine Probleme bei Renault am Freitag
Mit den Plätzen 8 und 9 landeten die Renault-Piloten recht weit vorne, doch mit der Balance des R202 ist man noch nicht zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Das Renault F1-Team erlebte trotz kleinerer Probleme einen guten Start in das zweite Rennwochenende. Nach den ersten 120 Trainingsminuten belegten die eigenen Piloten die Plätze 8 und 9.

© Renault
Trulli verbrachte mehr Zeit in der Box als ihm lieb war
Jenson Button, der 1:39.714 Minuten für seine schnellste Umrundung des Sepang International Circuit benötigt hatte, erklärte nach dem Freien Training: "Wir hatten einen guten Tag und konnten das vorgesehene Programm abarbeiten. Im Vergleich zu den anderen Teams stehen wir genau dort, wo wir auch stehen wollen. Jetzt müssen wir nur hoffen, dass wir morgen gute Arbeit in der Qualifikation leisten werden."
Mit seiner Zeit von 1:39.774 Minuten war Jarno Trulli am Freitag nur unbedeutend langsamer als sein englischer Teamkollege und belegte den neunten Rang in der Zeitentabelle. Der aus Pescara stammende Italiener teilte nach dem zweiten Freien Training jedoch mit, dass es irgendwie ein schwieriger Tag heute war: "In Sachen Fahrzeug-Abstimmung war das heute ein doch etwas schwieriger Tag. Wir haben den ganzen Tag über an der Balance gearbeitet, um diese hinzubekommen. Darüber hinaus testeten wir die Reifen, doch ein Problem mit meinem Auto in der zweiten Sitzung hielt uns davon ab so viele Runden zu fahren wie wir das eigentlich tun hatten wollen. Auf der Strecke fühlte sich der R202 aber gut an, doch wir müssen morgen noch an der Verbesserung der Balance arbeiten", merkte Trulli selbstkritisch an.
Pat Symonds, der Direktor der Ingenieursabteilung, erklärte: "Ein nützlicher Tag für uns, wenngleich einige Ergebnisse sich nicht so eingestellt haben wie wir das erwartet hatten. Leider hat ein kleines Problem an Jarnos Auto ihn von der Beendigung seines Programms abgehalten, doch wir konnten dennoch alle benötigten Informationen sammeln."
Denis Chevrier teilte Einzelheiten über den in Sepang zum Einsatz kommenden Renault-Motor mit: "Der A-Spec-Motor ist im Vergleich zu dem in Melbourne eingesetzten Aggregat verbessert worden und wir wollten heute die neuen Teile bei den hohen Temperaturen testen, sowie die Auswirkungen verschiedener Einstellungen zu Kühlung probieren und unser übliches Programm zur Optimierung der Motors durchführen. Während Jenson einen problemfreien Tag hatte, trat bei Jarno am Nachmittag ein Motorenproblem auf. Der Ursache dafür müssen wir jetzt auf den Grund gehen, um über die Schwere des Problems und den Einfluss dieser Sache auf das Wochenende etwas zu erfahren."

