Mercedes hat nicht dieselben Ambitionen wie BMW

BMW hat Sauber gekauft und wird mit einem eigenen Rennstall an den Start gehen, Mercedes plant vorerst aber keinen solchen Schritt

(Motorsport-Total.com) - Ab 1. Januar 2006 wird BMW durch die Sauber-Übernahme einen eigenen und reinrassigen Formel-1-Rennwagen haben. Dies legt natürlich die Frage nahe, ob der schärfste Konkurrent, Mercedes, nun nachziehen muss. Die Stuttgarter, die seit 1995 mit McLaren zusammenarbeiten und auch 40 Prozent der Anteile am britischen Team halten, haben diesbezüglich aber keine konkreten Ambitionen.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug und Mario Theissen

Haug hat nicht vor, auf den Spuren von Theissen und BMW zu wandeln...

"Es gibt keinen Grund für uns, unser Denken zu ändern", stellte Mercedes-Sportchef Norbert Haug gestern Nachmittag in Magny-Cours klar. "Wir sind seit 1995 mit McLaren zusammen und sind das zweiterfolgreichste Team seit 1998. Niemand hat mehr gewonnen. Wir wurden dreimal Zweiter, aber das ist uns nicht gut genug. Gut genug sind uns nur Siege und WM-Titel. Wir werden aber zurückkommen und das auch schaffen."#w1#

Der Deutsche räumte gleichzeitig ein, dass es seiner Meinung nach schwieriger sei, ein Chassis als einen Motor zu bauen. Es sei zwar auch "nicht einfach", einen Formel-1-Motor zu entwickeln, "aber man muss fair und ausgewogen sein: Wenn man die Boxengasse runtergeht, dann findet man sicher vier oder fünf vergleichbare Spitzenmotoren, aber sicher nicht vier oder fünf fast identische Chassis", lobte Haug indirekt seine Partner bei McLaren in Woking.

Gegenüber 'FORMEL aktuell' hatte er im Mai dieses Jahres eine Komplettübernahme von McLaren allerdings nicht kategorisch ausgeschlossen: "Das wird so lange im Raum stehen, bis es eine Entscheidung gibt, aber diese Entscheidung werden wir sicher nicht über die Medien diskutieren", erklärte er damals zu entsprechenden Spekulationen. "Wir sind sehr gut aufgestellt, bauen unser eigenes Auto, sind ein internationales Unternehmen. Unsere M-Klasse wird in Tuscaloosa gebaut, unser Formel-1-Auto in Woking."

Zur Entscheidung von BMW, bei Sauber einzusteigen, sagte Haug: "Das ist großartig für die Formel 1, aber ich bin froh, dass wir nicht dafür bezahlen müssen..."