Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Räikkönen: "Vielleicht schaffe ich es auf das Podium"
Kimi Räikkönen über das Qualifikationstraining in Magny-Cours, seine Strafversetzung und seine Chancen im Rennen am Sonntag
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, offenbar ein bitter-süßer Moment für dich. Du qualifiziertest dich als Dritter, aber leider musst du wegen dem Motorproblem als 13. starten."
Kimi Räikkönen: "Ja, ich denke, dass war gestern gewiss nicht der optimale Start in dieses Wochenende gewesen. Aber was soll ich machen? Das kostet uns an diesem Wochenende natürlich viel. Aber das Auto ist sehr gut und ich denke, wir können immer noch ein starkes Rennen haben, auch wenn wir nicht von dort starten, wo wir eigentlich starten wollen. Jetzt müssen wir einfach abwarten, wann die anderen ihre Boxenstopps einlegen, dann wissen wir etwas mehr."

© xpb.cc
Wird am Sonntag nur von Platz 13 starten: McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen
Frage: "Wie hat der Motorschaden deine Strategie beeinflusst?"
Räikkönen: "Ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben, werden wir erst morgen sehen, aber ich bin recht zuversichtlich. Das Auto hat sich im Qualifikationstraining gut angefühlt, also müssen wir jetzt einfach abwarten. Trotzdem glaube ich, dass wir morgen recht nah ans Podium herankommen, vielleicht sogar ein Podiums-Ergebnis schaffen können."#w1#
Frage: "Heute Morgen sahst du sehr aggressiv aus, stimmt das?"
Räikkönen: "Es war ein normaler Tag heute. Ich denke, das Wochenende hat gestern so schlecht wie nur möglich für uns begonnen. Ab dem Moment, wo der Motor ausfiel, wussten wir, dass es nicht einfach werden würde, weil es diese Strafe mit den zehn Plätzen nach hinten gibt, aber wir haben das Beste getan. Das Auto ist sehr gut und alles funktioniert einwandfrei. Ich denke, wir sind in einer starken Position, selbst wenn wir von ganz hinten starten. Sicherlich können wir einige Punkte holen."
Frage: "Hattest du Platz drei heute erwartet und ist es besser als du gedacht hattest?"
Räikkönen: "Nicht wirklich. Ich denke, dass wir schneller waren, als heute Morgen. Es hängt sehr davon ab, wie viel Kraftstoff im Auto ist, aber ich bin zufrieden damit. Ich denke, dass wir ein gutes Auto beim Qualifikationstraining hatten, also schauen wir, was morgen passiert."
Frage: "Ist dir versichert worden, dass das Motorproblem nicht noch einmal auftritt?"
Räikkönen: "Ja, es war eine unglückliche Situation. Wir haben nun eine ältere Motorspezifikation. Der Motor, der kaputt ging, war eine neuere Motorspezifikation für dieses Rennen für mich. Aber es ist nicht schlimm, dass wir nun diesen Motor verwenden. Ich denke, wir werden auch damit gut sein."
Frage: "Ist es nicht auf dieser Strecke sehr riskant, von der Mitte der Startaufstellung aus zu starten?"
Räikköen: "Ja, es ist sicherlich riskanter als aus der zweiten Reihe zu starten, aber was sollen wir tun? Nichts. Wir versuchen nur, unser bestes zu geben und Unfälle zu vermeiden. Ich denke, dass der schlimmste Ort die Haarnadel am Ende der Geraden ist, aber es ist dort sehr breit und ich hoffe, dass jeder dort seinen Platz finden wird, ohne, dass wir uns in die Quere kommen."
Frage: "Bist du um die Reifen hier besorgt?"
Räikkönen: "Nein."
Frage: "Du musst versuchen, den Abstand zu Fernando Alonso in der Weltmeisterschaft zu verringern, aber von dort aus, wo du jetzt in der Startaufstellung stehst, ist dies sehr schwierig. Bist du frustriert?"
Räikkönen: "Ja, es ist nicht einfach. Es ist schwierig, von dort aus die größtmögliche Punktzahl zu holen und zu gewinnen, aber hoffentlich können wir wenigstens ein paar Punkte holen. Es gibt noch viele Rennen, also können noch viele Dinge passieren. Aber ich denke, dass die Renault im Augenblick in einer sehr starken Position sind. Wir müssen einfach sehen, was morgen passiert."
Frage: "Freust du dich, dass es nach dem unglücklichen Rennen in den USA hier wieder zur Sache gehen wird und spürst du als Fahrer eine besondere Verantwortung, eine gute Show zu bieten, um Schadensbegrenzung zu betreiben?"
Räikkönen: "Dazu habe ich nichts zu sagen."
Frage: "Verstand ich es richtig, dass du einen neuen Motor hattest und nun einen Motor verwendest, den du bereits in den letzten Rennen eingesetzt hast?"
Räikkönen: "Nein, es ist ein neuer Motor, aber eine alte Spezifikation. Die Spezifikation, die wir auch in den letzten Rennen eingesetzt haben. Es ist kein großer Unterschied, aber nicht die neueste Version."

