Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
McLaren peilt Sieg zum Hamilton-Abschied an
Lewis Hamilton und Jenson Button holten in Sao Paulo ihre Titel, doch keiner gewann dort je - Hamilton will sich nun mit einem Triumph von McLaren verabschieden
(Motorsport-Total.com) - Für die McLaren-Piloten Lewis Hamilton und Jenson Button ist der Grand-Prix-Kurs in Interlagos ein Ort mit Geschichte, obwohl beide dort noch nie gewonnen haben. Hamilton stellte auf der höchstgelegenen Strecke des Kalenders 2008 seinen einzigen WM-Titel sicher - und zwar mit einem Überholmanöver gegen Timo Glock auf den letzten Metern. Im Jahr davor musste er Kimi Räikkönen im Titelkrimi den Vortritt lassen. Button zitterte sich 2009 in Sao Paulo zu seinem ebenfalls einzigen WM-Triumph.

© xpbimages.com
Darf Lewis Hamilton auch beim Saisonfinale in Sao Paulo jubeln? Zoom
Dieses Jahr endet die Zeit der beiden Teamkollegen in Brasilien - Hamilton wird dort seinen Abschied von McLaren feiern. "Brasilien war der Schauplatz einiger der epischsten Rennen meiner McLaren-Ära", blickt er zurück. "Und aus vielerlei Gründen wird dieses Wochenende für mich ein sehr großes Rennen werden."
"Ich habe dort 2007 beinahe den Titel gewinnen, schnappte ihn mir dann 2008 in der letzten Kurve. 2009 fuhr ich wie verrückt, um auf das Podest zu kommen, aber ich habe nie gewonnen. Genau das möchte ich dieses Mal schaffen."
Hamilton rechnet mit "epischem" Titelfinale
Sein letztes McLaren-Rennen wäre ein passender Anlass für den Premierensieg in Brasilien: "Ich schulde es dem gesamten Team, dass ich auf jeder einzelnen Runden alles gebe. Der Sieg vergangene Woche in Austin war eines der Rennen meines Lebens, und ich würde dem Team mit dem Sieg in Brasilien an diesem Wochenende liebend gerne ein perfektes Abschiedsgeschenk machen."
Hamiltons Ambitionen stehen aber im Schatten des Titelduells zwischen Sebastian Vettel und Fernando Alonso. "Es ist ein sehr ausgeglichener Kampf", findet der Brite. "Weder Sebastian noch Fernando kann es sich leisten, sich einen Moment lang auszuruhen. Beide sind fantastische Fahrer, und beide sind über die gesamte Saison hinweg fantastisch gefahren. Jetzt werden wir sehen, wer sich am Ende die Krone schnappt - ich hoffe auf einen epischen Wettkampf."
Button glaubt an Ende der Brasilien-Schwäche
Teamkollege Button erinnert sich ebenfalls an "großartige Erlebnisse" in Brasilien: "Ich habe dort natürlich 2009 die Weltmeisterschaft gewonnen, aber ich erinnere mich auch an starke Rennen wie 2006, als ich auf dem Podest stand." Dieses Jahr ist er zuversichtlich, ein weiteres Highlight setzen zu können: "Wir haben in Austin gezeigt, dass wir ein unglaublich schnelles Auto haben, vor allem im Rennen. Ich hätte liebend gerne ein sauberes Wochenende, ein problemloses Qualifying und dann am Sonntag eine gute Fahrt und viele Punkte."
Dass es für McLaren zuletzt in Brasilien nicht perfekt lief, verunsichert ihn nicht: "Das diesjährige Auto war schon oft auf Strecken stark, wo wir normalerweise nicht vorne waren, also denke ich, dass wir gute Siegchancen haben. Natürlich ist Brasilien die Kulisse für das WM-Finale - es ist eine tolle Strecke, um die Saison mit einem Höhepunkt zu beschließen." Doch auf wen setzt Button im Titelkampf? "Ich werde mein Geld auf niemanden setzen, aber ich hoffe, dass wir einen fantastischen Wettkampf erleben werden, und möge der Beste gewinnen."
Whitmarsh glaubt an siegfähigen McLaren
Teamchef Martin Whitmarsh fiebert dem Saisonfinale entgegen: "Der Brasilien-Grand-Prix an diesem Wochenende bedeutet das Ende einer weiteren faszinierenden und aufregenden Weltmeisterschaft. Zudem wird er Lewis' letztes Rennen für McLaren sein - das Ende eines langen und erfolgreichen Kapitels in der Geschichte des Teams."
Der Sieg in Texas gibt Zuversicht: "Ich denke, dass unser Sieg am vergangenen Wochenende das Team für eine Reihe von enttäuschenden Rennen entschädigt hat - außerdem hat er gezeigt, dass es dem MP4-27, wenn es um den puren Speed geht, an nichts fehlt. Das ist eine ermutigende Nachricht für den Winter für unsere Ingenieure und Designer und auch positiv für die Fahrer, die wissen, dass sie wahrscheinlich in Interlagos in einem siegfähigen Auto sitzen werden."
Auch Whitmarsh will sich nicht festlegen, wer Weltmeister wird: "Es gibt kaum eine besseren Kulisse für ein Formel-1-WM-Finale als die Hügel und Täler von Interlagos. Die Leistungen von Sebastian und Fernando waren diese Saison ziemlich ebenbürtig, und ich hoffe nun nur auf einen fairen und wahren Wettbewerb am Sonntag."

