Whitmarsh gibt zu: "Hamilton sollte um WM kämpfen"
Teamchef Martin Whitmarsh sieht die Schuld, dass Lewis Hamilton nicht mehr um den Titel kämpft, bei McLaren und hofft 2013 auf eine "heroische Saison"
(Motorsport-Total.com) - Seit drei Jahren ist McLaren im gleichen Muster gefangen: Das Auto ist über gewisse Abschnitte der Saison die Referenz, doch menschliche Fehler und mangelnde Konstanz machen der Perfektionistentruppe aus Woking am Ende eine Strich durch die Rechnung. 2010 machte man zu wenig aus dem starken Auto, und beim Saisonfinale hatte nur noch Lewis Hamilton, der in der zweiten Hälfte des Jahres ein Tief erlebte, Außenseiterchancen.

© xpbimages.com
Martin Whitmarsh unter Druck: Wann holt McLaren endlich wieder den Titel? Zoom
Im Vorjahr war McLaren trotz großer Probleme bei den Wintertests das einzige Team, das Red Bull und Vettel fordern konnte, man konnte das Leistungsniveau aber nicht ständig halten. Und dieses Jahr dominierte man zu Beginn der zweiten Saisonhälfte die Rennen - als erstes Team des Jahres. Der Fehlerteufel war aber 2012 der größte Feind der Truppe, die in den vergangenen zehn Jahren nur einen Fahrer-Titel geholt hat.
Ohne Defekte hätte Hamilton dieses Jahr zwei Siege mehr auf dem Konto und wäre womöglich noch im Titelrennen - das ist auch Teamchef Martin Whitmarsh gegenüber 'Autosport' bewusst: "Wir hatten dieses Jahr viel Potenzial, und wir haben nicht das erreicht, was wir anhand unseres Potenzial erreichen hätten sollen."
Er sieht viele Problembereiche: "In vielerlei Hinsicht war die Arbeit, die wir geleistet haben, nicht gut genug, aber wir hatten ein gutes Auto, was auch eine Leistung ist." Dass Hamilton ohne die McLaren-Fehler Weltmeister werden hätte können, will er nicht ausschließen: "Das hätte der Fall sein sollen, aber ich habe nicht zu lange in diesem Gedanken verharrt."
Nächstes Jahr muss man auf den Weltmeister 2008 verzichten, aber Whitmarsh fordert von seinem Team Verbesserungen: "Wir müssen besser werden, stärker werden, müssen weniger Fehler machen. Wir müssen bei allem, was wir tun, besser werden. Wir werden versuchen, das im Winter zu schaffen, um dann zu sehen, ob es eine heroische Saison für uns wird."

