• 01.06.2007 13:37

McLaren-Mercedes beantwortet Fragen zum Kanada-GP

Welche Anforderungen stellt Montreal an die Autos und Reifen, mit wie viel Abtrieb wird gefahren und wann wird die Ausrüstung angeliefert?

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team beantwortet in seiner Vorschaug auf den Großen Preis von Kanada ein paar Fragen rund um das Rennen.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

In Montreal kommen eher weichere Reifen zum Einsatz

Welche Anforderungen stellt der Circuit Gilles Villeneuve an die Autos?
Die 4,361 Kilometer lange Strecke wurde nach dem sechsmaligen Grand-Prix-Sieger und Vizeweltmeister von 1979 Gilles Villeneuve benannt, der 1982 in Zolder tödlich verunglückte. Der Kurs weist mehrere lange Geraden auf, an deren Ende die Fahrer von Geschwindigkeiten bis zu 315 km/h jeweils hart bremsen. Die langsamste Kurve ist die Haarnadel 'L'Epingle' mit 55 km/h.#w1#

Wichtig ist zunächst eine optimale Balance in den Kurven, damit die Fahrer so früh wie möglich wieder beschleunigen können und auf den Geraden den bestmöglichen Topspeed erreichen. Zudem stellt keine andere Strecke höhere Anforderungen an die Bremsen als Montreal. Deshalb werden die Autos hier mit extra großen Kühllufteinlässen für die Bremsen versehen und bei der Abstimmung wird auf eine gute Stabilität beim Bremsen geachtet.

Dies war auch ein Schwerpunkt der Testfahrten von Pedro de la Rosa vor zwei Wochen in Paul Ricard. Der Speed, den die Autos auf dem 'Circuit Gilles Villeneuve' erreichen können, wird auch durch kräftigen Rücken- oder Gegenwind beeinflusst, wie sie auf dieser Strecke auf der Île Notre Dame im St.-Lorenz-Strom häufig vorkommen.

Welche Bridgestone Potenza Reifen werden in Montreal voraussichtlich zum Einsatz kommen?
Das Grip-Niveau auf dieser Strecke ist niedrig. Den besten Grip erreicht man daher mit einer weicheren Reifenmischung, auch weil der Verschleiß hier nicht besonders hoch ist und die Reifen deshalb nicht so schnell abbauen. Da der 'Circuit Gilles Villeneuve' keine permanente Rennstrecke ist, verbessert sich der Grip im Laufe des Wochenendes, wenn der Reifenabrieb mehr und mehr Gummi auf dem Streckenbelag hinterlässt.

Mit wie viel Abtrieb wird in Montreal gefahren?
Die Autos werden auf dem 'Circuit Gilles Villeneuve' mit wenig Abtrieb abgestimmt, um auf den Geraden den bestmöglichen Topspeed zu erreichen. In den meist langsamen Kurven ist höchste Präzision und möglichst viel Grip an der Vorderachse beim Einlenken gefragt. Der MP4-22 wird in Montreal mit einem besonders auf diese Strecke ausgelegten Aerodynamik-Paket ausgestattet.

Wann wurde die Ausrüstung nach Kanada verschickt, wann reist das Team an?
Die Ausrüstung, die per Seefracht verschickt wurde, verließ England in der 19. Kalenderwoche, der Woche vor dem Grand Prix von Spanien. Die Fracht enthielt Ausrüstung für beide Nordamerika-Rennen und kommt am 1. Juni in Kanada an. Die Luftfracht wird am 2. Juni verschickt und kommt am 4. Juni in Montreal an.