Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren liefert langfristig Einheitselektronik für alle Teams
McLaren Technologies wird auch im neuen Turbo-Zeitalter der Formel 1 die Einheitselektronik für sämtliche Teams zur Verfügung stellen
(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonauftakt in Melbourne waren nicht alle Teams mit der von McLaren Electronic Systems (MES) zur Verfügung gestellten Einheitselektronik glücklich. Speziell im Weltmeisterteam Red Bull litt man unter der Anfälligkeit des überarbeiteten Bauteils. Die aktuelle Steuereinheit (ECU) löst seit diesem Jahr die zu Beginn der Saison 2008 eingeführte und ebenfalls von McLaren gestellte ECU ab und wurde vor dem Hintergrund des neuen technischen Reglements ab 2014 entwickelt.

© McLaren
In den heiligen Hallen von McLaren Electronic Systems entstand die neue ECU Zoom
Denn ungeachtet der ersten Probleme mit der neuen Steuereinheit steht fest, dass MES auch in Zukunft die ECU für alle Teams liefern wird. Beginnend mit der Saison 2014 werden die gegenwärtigen 2,4-Liter-V8-Saugmotoren bekanntlich durch 1,6-Liter-V6-Turbos abgelöst.
Für die IndyCar-Serie, die mit 2,2-Liter-V6-Turbos ausrückt, stellt die McLaren-Gruppe ebenfalls die Einheitselektronik und verfügt somit über entsprechende Erfahrungen auf dem Sektor der Turbotriebwerke. Auch für die Teams der NASCAR-Topliga Sprint-Cup liefert McLaren seit Beginn der Saison 2012 die ECU. Dort steuert diese allerdings nur die elektronische Benzineinspritzung.

