Massa: "Werde nie denken, dass ich der Favorit bin"
Der Ferrari-Pilot über seine Rolle als Titelfavorit zahlreicher Experten, die Veränderungen im Team und sein neues Arbeitsgerät
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Zu diesem Zeitpunkt warst du im vergangenen Jahr noch das, was man als schnell und stürmisch bezeichnen würde, du hast in der Zwischenzeit große Fortschritte gemacht. Kannst du noch weitere Fortschritte machen?"
Massa: "Ja, mit Sicherheit. Ich habe mich nicht stark verändert, es ist einfach so, dass ich etwas mehr Erfahrung in einem Top-Team wie Ferrari gesammelt habe. Ich denke, dass es für mich ein großartiges Jahr zum Lernen gewesen ist."

© xpb.cc
Felipe Massa stellt sich auf einen harten Kampf mit Kimi Räikkönen ein
"Ich konnte auch lernen, wie ich an der Spitze kämpfen muss, nicht nur, wie ich das Rennen und alles verstehe. Ich bin aus diesem Grund sehr glücklich, wie sich bisher alles entwickelt hat. Ich werden aus diesem Grund hart arbeiten, um mich von Rennen zu Rennen zu verbessern."#w#1
Frage: "Dies hier ist für dich bisher jedoch keine gute Strecke gewesen..."
Massa: "Nein, definitiv nicht. Ich hoffe, dass wir das ganze Pech, das wir hier in der Vergangenheit hatten, in diesem Jahr in gutes Glück verwandeln können."
Frage: "Bist du dir der Tatsache bewusst, dass viele Leute sagen, dass Ferrari der Favorit ist?"
Massa: "Ich denke, dass dies normal ist, wenn man die ganze Zeit schnell ist. Meiner Meinung nach waren die Wintertests für uns sehr gut gewesen. Wir haben uns an allen Testtagen verbessert, wurden stärker und stärker, bis zum letzten Tag in Bahrain."

© xpb.cc
Felipe Massa lobt die Fortschritte, die das Team bei den Tests machen konnte Zoom
"Es ist normal, dass die Leute hohe Erwartungen haben, wenn man sich die Zeiten und alles anschaut. Aber Tests sind Tests und Rennen sind Rennen. Nun kommt die Zeit, in der es wirklich zählt. Hoffentlich werden wir in die gleiche Richtung weiterarbeiten, besonders jetzt, wo wir ins erste Rennen gehen."
Frage: "Herrscht bei Ferrari nach den Veränderungen seit dem Ende der Saison ein anderes Gefühl, jetzt, wo kein Michael, kein Ross Brawn, kein Paolo Martinello mehr da ist?"
Massa: "Ja, mit Sicherheit ist es ohne Michael, ohne Ross und ohne Paolo eine große Veränderung für uns. Wenn man es jedoch anders sieht, so ist jeder im Team sehr wichtig, so wie das auch schon im vergangenen Jahr der Fall gewesen ist. Die Leute, die das Auto im vergangenen Jahr gebaut haben, sind die gleichen, die das Auto in diesem Jahr gebaut haben."
"Jene Leute, die im vergangenen Jahr ein wenig mehr Verantwortung übernommen haben, waren im vergangenen Jahr schon wichtig. Ich vertraue den Leuten, ich vertraue den Ingenieuren, ich vertraue dem Team. Alle sind wirklich 100-prozentig motiviert, alles zu geben, weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen, wie sie Ferrari in der Vergangenheit immer hatte. Hoffentlich können wir also unsere Ziele ohne Michael, ohne Ross und ohne Paolo Martinelli erreichen. Ich denke wirklich, dass die Leute dazu in der Lage sind."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen und Felipe Massa stellen sich auf ein hartes Duell ein Zoom
Frage: "Hast du deiner Meinung nach schon das Beste von Kimi Räikkönen gesehen?"
Massa: "Ich denke, dass Kimi mit Sicherheit sehr schnell ist. Er ist ein großartiger Fahrer und ich gehe davon aus, dass er ein harter Wettbewerber sein wird, da bin ich mir sehr sicher. Aber Tests sind eben Tests, wie ich das schon vorhin gesagt habe. Nun zählt es wirklich und ich freue mich sehr darauf, so konkurrenzfähig zu sein, wie ich das in der zweiten Jahreshälfte an der Seite von Michael war."
"Auf der anderen Seiet ist es wichtig, gut als Team zu arbeiten und das bestmögliche Auto zu haben. Wir müssen zusammen auf der Strecke zusammen mit dem Team den Job erledigen. Das Ergebnis am Ende ist das Wichtigste und wir müssen zusammenarbeiten, um das Ergebnis zu erzielen. Ich habe Vertrauen in das Team. Es war ein großartiger Winter und ich freue mich nun auf die Rennen."
Frage: "Du warst bei den Tests schneller als Kimi und das macht dich in den Augen vieler Experten zum Favoriten, inklusive Bernie Ecclestone. Welches Gefühl weckt das bei dir?"
Massa: "Nun, keines. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich der Favorit bin und ich werde das auch nie denken. Ich denke, du gehst Tag für Tag deinem Job nach. Viele Dinge verändern sich in der Formel 1 sehr schnell. Das Wichtigste ist es, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben und hart zu arbeiten. Schlussendlich sind es ab jetzt 17 Rennen, es kann alles passieren, und das muss man berücksichtigen."
Frage: "Es gibt viele Gerüchte darüber, dass es denkbar wäre, Rennen unter Flutlicht auszutragen. Was denkst du darüber?"
Massa: "Wichtig ist, dass man eine sehr gute Sicht hat wie am Tag. Wenn das möglich ist, warum nicht? Aber man muss sicherstellen, dass alles perfekt sicher ist, wenn wir in der Nacht fahren."
Frage: "Am Sonntag haben wir ein Rennen ohne Michael Schumacher. Bedeutet dir das etwas?"
Massa: "Zunächst einmal ist er eine Legende. Er hat der Formel 1 eine Menge gegeben und hat eine Menge bewiesen. Meiner Meinung nach war er der kompletteset Formel-1-Fahrer seit langer Zeit und ich denke, dass ihn die Leute vermissen werden, besonders zu Beginn der Meisterschaft."
"Solange die Meisterschaft interessanter und attraktiv wird, es mehr Wettbewerb gibt, denke ich, dass sich die Leute an die Formel 1 ohne Michael gewöhnen werden. So ist es und so war es auch mit großen Champions in der Vergangenheit. Ich denke, dass es diesmal wieder ähnlich laufen wird..."

