Massa: "Ein schlechtes Auto ist überall schlecht"

Der neue Sauber hat bei den Testfahrten in Barcelona nicht gut ausgesehen, Felipe Massa lässt sich davon aber nicht beunruhigen

(Motorsport-Total.com) - Während Renault und McLaren-Mercedes mit ihren neuen Boliden schon jetzt auf eine beeindruckende Pace kommen, sind die bisherigen Testfahrten des Sauber-Teams mit dem C24 eher ernüchternd verlaufen. Dennoch glaubt Felipe Massa nicht, dass sein neues Arbeitsgerät ein Flop ist.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa macht sich keine Sorgen wegen der Pace des neuen Sauber

Im Durchschnitt hinkten Massa und Teamkollege Jacques Villeneuve der Konkurrenz um knapp 1,4 Sekunden hinterher, während im Vergleich zu den schnellsten neuen Autos stets mindestens eine halbe Sekunde fehlte - einmal abgesehen von Zeiten, die mit relativ leeren Tanks erzielt worden sind. Immerhin haben nur Toyota (8.900) und BAR-Honda (6.812) mit den 2005er-Boliden mehr Kilometer absolviert als Sauber (3.816).#w1#

Am wenigsten kamen die Schweizer bisher mit der Strecke in Barcelona zurecht, aber: "Ich würde mir nur Sorgen machen, wenn wir auch in Valencia langsam wären. Ein schlechtes Auto ist überall schlecht, aber in Barcelona haben wir einfach kein Setup gefunden, das gut genug gewesen wäre", erklärte Massa.

Ungeachtet dieser Aussage räumte zuletzt auch Teamchef Peter Sauber gewisse Bedenken an, was die schiere Performance des C24 angeht. Zwar seien die Zeiten in Valencia nicht beunruhigend schlecht gewesen, sehr wohl aber in Barcelona - und aufgrund der Streckencharakteristik des 'Circuit de Catalunya' gilt in der Formel 1 die Faustregel, dass nur ein Auto, das in Barcelona funktioniert, fast überall funktioniert...