• 07.02.2005 14:03

  • von Fabian Hust

Villeneuve: Es gibt noch eine Menge zu tun

Jacques Villeneuve ist mit den bisherigen Testfahrten zufrieden, sieht aber auf das Sauber-Team und sich noch viel Arbeit zukommen

(Motorsport-Total.com) - Viel Hoffnung hegt das Sauber-Team in das neue Auto, ist es doch der erste Bolide, der komplett im eigenen Windkanal entwickelt worden ist. Doch die bisher gefahrenen Rundenzeiten waren eine große Enttäuschung und Teamchef Peter Sauber musste eingestehen, dass im neuen C24 irgendwo noch ein Wurm begraben liegt.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve und Willy Rampf

Jacques Villeneuve ist happy, das Team nimmt seine Kommentare ernst

"Wir beginnen Fortschritte zu machen und zu verstehen, wie die Michelin-Reifen und die neue Aerodynamik funktionieren", so Jacques Villeneuve auf seiner Internetseite. "Für mich waren diese Tests ziemlich interessant, denn ich musste lernen, mit einer neuen Gruppe von Leuten zusammen zu arbeiten. Ich war diese Woche zweimal in der Fabrik in Hinwil gewesen und mir macht es wirklich Spaß, mit den Jungs dort zu arbeiten."#w1#

Der 33-Jährige gilt in der Szene als nicht gerade einfach, was die Zusammenarbeit mit dem Team angeht, hat er doch häufig besondere Wünsche, was das Auto angeht, die teilweise recht kurzfristig geäußert werden. Doch bisher läuft die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Team wie geschmiert, so der Ex-Weltmeister: "Sie reagieren gut auf meine Kommentare und meine Rückmeldungen und wir bauen eine gute Beziehung zueinander auf. Wir verstehen uns gut."

Dass das Sauber-Team weiterhin meilenweit von einem ersten Sieg entfernt ist, stört Villeneuve nicht: "Was das Auto angeht, so gibt es meiner Meinung nach noch eine Menge zu tun, bis es einen Siegauto ist, aber aus diesem Grund habe ich mich ja entschieden, zu Sauber zu gehen. Ich möchte dem Team helfen, Fortschritte zu erzielen und besser zu werden. Diese Woche werde ich in Jerez sein, dieser Test wird wirklich wichtig, denn wir werden in der Lage sein, uns mit den anderen Teams zu vergleichen."