Lotus hat schon 2011 im Visier
Bei Lotus konzentriert man sich schon jetzt auf die Entwicklung des 2011er-Boliden - Designer Mike Gascoyne: "Wollen einige Leute überraschen"
(Motorsport-Total.com) - In der Reihe der neuen Formel-1-Teams hat sich Lotus mittlerweile klar an der Spitze etabliert. Zwar ist der Virgin von Timo Glock und Lucas di Grassi vom reinen Tempo auf ähnlichem Niveau, aber das neue Team aus Malaysia mit dem britischen Traditionsnamen macht insgesamt den solideren Eindruck. Der aktuelle Lotus-Cosworth T127 wird derzeit noch weiter verbessert, aber nicht mehr besonders intensiv.

© Lotus
Volle Attacke: Lotus hat sich für die kommende Saison viel vorgenommen
"Es kommen noch einige Neuteile und für Silverstone bringen wir voraussichtlich ein größeres Paket, aber trotzdem konzentrieren wir uns schon auf 2011", sagt Technikchef Mike Gasconye auf 'Autosport'. Das neue Modell für 2011 soll schon bald im Windkanal erprobt werden. "Im kommenden Jahr gibt es einige Regeländerungen, die das Feld näher zusammenführen könnten. Daher stecken wir viele Ressourcen in die Entwicklung", erklärt der Brite.#w1#
Lotus hat sich für das aktuelle Jahr zum Ziel gesetzt, als bestes der drei neuen Teams abzuschneiden. "Wir werden nicht nachlassen, schauen aber auch auf das kommende Jahr", sagt Gascoyne. "Unser Ziel ist Platz zehn in der Konstrukteurswertung. Könnten wir mit mehr Entwicklungsaufwand Achter oder Neunter werden? Wahrscheinlich nicht", sagt der ehemalige Toyota-Technikchef. Indirekt gibt Gascoyne damit zu Protokoll, dass man Virgin und HRT nicht mehr besonders fürchtet.
"Natürlich wäre es wichtig, dass wir in diesem Jahr weiter Fortschritte machen", so der Brite weiter. "Aber wir wollen im kommenden Jahr einige Leute überraschen. Es gibt noch Teile, die wir im Windkanal ausprobieren, so ganz still steht die aktuelle Entwicklung also nicht. Wir specken auch weiter Gewicht am Fahrzeug ab. Bisher haben wir keine Karbon-Aufhängung, aber die kommt in Silverstone. Das hilft uns dann auch im nächsten Jahr. Wir sind mit unserer Situation durchaus zufrieden."

