Kubica rechnet mit schwierigem Saisonbeginn

Wegen der immer noch fehlenden Zuverlässigkeit rechnet Robert Kubica mit einem schwierigen Saisonbeginn für das BMW Sauber F1 Team

(Motorsport-Total.com) - Von vielen Experten wird das BMW Sauber F1 Team zu den Mitfavoriten auf den WM-Titel 2007 gezählt, doch selbst wenn der Speed des F1.07 einigermaßen auf der Höhe der Spitze zu sein scheint, sieht es in Sachen Zuverlässigkeit noch bei weitem nicht so gut aus. Das ist auch Robert Kubica bewusst, der aus diesem Grund einen schwierigen Saisonbeginn erwartet.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica zählt zu den heißen Außenseitern in der kommenden Saison

Der Pole landete heute zum Auftakt der letzten großen Testwoche in Bahrain auf dem starken vierten Platz, schaffte sogar 74 Runden, blieb aber wieder zweimal mit technischen Problemen stehen. Seinem Teamkollegen Sebastian Vettel erging es nur unwesentlich besser. Damit setzt sich fort, was schon den ganzen Winter zu erahnen ist: Das BMW Sauber F1 Team befindet sich auf dem Weg nach oben, ob Kubica und Nick Heidfeld aber in Melbourne die Zielflagge sehen werden, ist eine ganz andere Frage.#w1#

"Es gibt noch einige Schwierigkeiten, die uns auf den Geist gehen, daher müssen wir vor dem ersten Saisonrennen in Melbourne den richtigen Kompromiss zwischen Zuverlässigkeit und Performance finden", seufzte Kubica heute im Fahrerlager des Sakhir-Kurses. "Nach diesem Test gibt es keine weiteren Tests mehr. Wir sind hierher gekommen, weil das Wetter gut ist und weil es für uns ein wichtiger Test ist, aber die Probleme, die wir schon lange haben, sind immer noch da."

Berichten zufolge ist die Hydraulik die Achillesferse des F1.07, weshalb Kubica in Melbourne mit einem "schwierigen" Wochenende rechnet. Grundsätzlich freilich erwartet er sich von der Saison 2007 deutlich mehr als von 2006: "Ich fühle mich in diesem Jahr viel besser, weil das Auto jetzt zu mir passt und ich mich ins Team eingelebt habe. Mein Selbstvertrauen ist dadurch um einiges größer geworden", gab der 22-Jährige zu Protokoll.