• 20.04.2010 18:50

  • von Stefan Ziegler

Kovalainen setzt auf das Barcelona-Update

Lotus-Pilot Heikki Kovalainen verspricht sich einiges von den neuen Bauteilen für seinen T127 und möchte mit Lotus einige große Fortschritte erzielen

(Motorsport-Total.com) - In den vier Auftaktrennen der Formel-1-Saison 2010 wusste das neue Lotus-Team durchaus zu überzeugen. Dem jungen Rennstall um Technikchef Mike Gascoyne ist es gelungen, binnen kürzester Zeit ein recht zuverlässiges Fahrzeug auf die Beine zu stellen, das den Vergleich mit den Rivalen von HRT und Virgin nicht zu scheuen braucht. Doch jetzt beginnt das Entwicklungsrennen auch für Lotus.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen ist gespannt darauf, wie sich die neuen Teile bemerkbar machen

Pünktlich zum Großen Preis von Spanien werden die Formel-1-Teams traditionell mit umfangreichen Updates an der Rennstrecke vorstellig. "Für uns ist das ein ungeheuer wichtiger Wendepunkt", sagt Lotus-Pilot Heikki Kovalainen bei 'Autosport'. "Wenn das Paket seine Wirkung zeigt, dann werden wir näher an die Spitze heranrücken und können zudem am Vorsprung der anderen Teams knabbern."#w1#


Fotos: Lotus, Großer Preis von China


Doch das ist laut dem finnischen Rennfahrer nur der erste Schritt von vielen: "Hoffentlich gelingt es unseren Designern und dem Produktionsteams in der Folge, regelmäßig neue Teile zu entwickeln", meint Kovalainen. "Vielleicht sind das jeweils keine Riesenschritte, aber doch immerhin kleine Verbesserungen. Auf diese Weise werden wir einen Fluss haben, um weitere Steigerungen zu erzielen."

Zunächst konzentriert man sich bei Lotus aber einzig und alleine auf die Modifikationen, die das Team beim Rennen in Barcelona nach vorne bringen sollen: "Natürlich ist das jetzt ein größerer Schritt als sonst, doch man sollte die anderen Teams und ihre Fähigkeiten niemals unterschätzen. Ich hoffe jedenfalls, dass unsere Fortschritte etwas umfangreicher sind als sonst", erläutert Kovalainen.

"Wir stehen etwas weiter hinten und haben daher ein bisschen mehr Raum für Verbesserungen. Danach wird die Steigerungsrate etwas abfallen. Die Topteams haben Schwierigkeiten damit, das letzte Quäntchen zu finden. Außerdem wird es natürlich sehr interessant sein zu sehen, was die anderen Neulinge leisten. Hoffentlich können wir sie weiter hinter uns lassen. Das wäre ideal."