• 22.01.2009 09:38

  • von Stefan Ziegler

Kovalainen: "Ich verspüre keinen Druck"

Heikki Kovalainen geht an der Seite von Weltmeister Lewis Hamilton in seine zweite Saison bei McLaren-Mercedes und möchte 2009 richtig zuschlagen

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Heikki Kovalainen hat sich fest vorgenommen, 2009 einige Kohlen nachzulegen und sich in mehreren Bereichen zu verbessern. Der ehemalige Renault-Pilot möchte sich in seiner zweiten Saison bei den Silberpfeilen deutlich mehr ins Zeug legen und langfristig die Ergebnisse erzielen, die ihm Vorjahr aus unterschiedlichen Gründen ausgeblieben sind. Kovalainen will nicht zuletzt öfters in der Fabrik in Woking vorbeischauen und dort zum Dauergast werden.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen und Lewis Hamilton

Heikki Kovalainen geht auch 2009 neben Lewis Hamilton auf Punktejagd

Überhaupt zeigte sich der 27-Jährige begeistert vom McLaren Technology Centre: "Wenn ich dort hingehe und sehe, wie hervorragend alles organisiert ist, dann bin ich immer wieder auf's Neue richtiggehend beeindruckt", gab Kovalainen gegenüber 'News and Mail' zu Protokoll. "Vor vielen Jahren war das einmal eine Vision von Ron (Ron Dennis; Anm. d. Red.) und er hat sie verwirklicht."#w1#

2009: Mehr Zeit für die Ingenieure in der Fabrik

"Man sieht dort die Entscheidungsträger und die sind wirklich jeden Tag in der Fabrik. Sie sind die Ersten, die morgens kommen, und die Letzten, die abends das Gebäude wieder verlassen. Genau wie alle anderen Teammitglieder, so geben auch sie stets 100 Prozent und das wiederum verleiht dir eine Menge Zuversicht und einen Schub. Da arbeitet man wirklich gern. Ich habe fest vor, mich in diesem Jahr noch öfter in der Fabrik blicken zu lassen und mich mehr einzubringen."

"Ich werde vielleicht in jeder zweiten Woche im Werk vorbeischauen." Heikki Kovalainen

"Hoffentlich resultiert das dann darin, dass der Wagen schneller und die Rundenzeiten besser werden", meinte der einmalige Rennsieger und kündigte an: "Ich werde vielleicht in jeder zweiten Woche im Werk vorbeischauen und vor jedem Grand Prix ein oder zwei Tage mit meinen Ingenieuren verbringen. Möglicherweise werden es schließlich auch noch mehr Tage sein, weil die Testfahrten in diesem Jahr doch sehr begrenzt sind."

"Außerdem möchte ich mehr Zeit mit den Designern verbringen und ihnen sagen, was ich vom Auto verlange und was ich brauche - eben, in welche Richtung sie den Wagen entwickeln sollen", schilderte Kovalainen seine Arbeitseinstellung. "Ich kenne mittlerweile die wichtigen Leute und weiß, dass ich einfach zu ihnen hingehen und sagen kann, dass wir dieses oder jenes verbessern müssen - ohne vorher noch mit anderen Personen darüber zu reden."

"Natürlich habe ich dann auch mehr Zeit für meinen Renningenieur. Das sollte den Abläufen an den Rennwochenenden zugute kommen", meinte der McLaren-Mercedes-Fahrer. "Das wiederum wird mir größere Freiräume verschaffen und mich nicht allzu sehr auslaugen. Das werde ich also verändern. Ich verspüre dabei allerdings keinen Druck und bin fest davon überzeugt, mir den Platz im Team verdient zu haben."

Kovalainen will Siege sprechen lassen

"Hoffentlich kann ich also diesen Schwung mitnehmen und auf der Strecke in entsprechende Ergebnisse umsetzen. Ich möchte meinen Sieg aus Ungarn in dieser Saison oft wiederholen", sagte Kovalainen und gab an, sich nicht von etwaigen negativen Bemerkungen vom Kurs abbringen zu lassen. "Daran gewöhnt man sich schnell - du darfst es halt nicht in den falschen Hals bekommen. Es gibt da einige Leute, die sich deinen Fahrstil genau anschauen."

"Ich werde versuchen, das meiste aus dem Paket herauszuholen." Heikki Kovalainen

"Sie geben Kommentare ab und sagen mir, was ich besser machen kann. Ich befolge allerdings nur den Rat der Ingenieure, Designer und Mechaniker. Auch andere Leute mögen sich da einmischen, aber das lasse ich nicht gelten", stellte Kovalainen klar und ergänzte: "Ich bin sehr glücklich in diesem Team. Ich werde versuchen, das meiste aus dem Paket herauszuholen - und in diesem Jahr ist unser Gesamtpaket wieder richtig stark."

"Selbst im vergangenen Jahr war das Potential durchaus vorhanden, um bessere Resultate zu erzielen", erinnerte Kovalainen abschließend an die Konkurrenzfähigkeit von McLaren-Mercedes 2008 - Teamkollege Lewis Hamilton wurde Weltmeister, Kovalainen selbst kam nicht über den siebten Rang in der WM hinaus. "Es hat damals nicht geklappt. Vor uns steht aber eine neue Saison und ich hoffe, dass wir uns verbessern können."