Kein Regen in Bahrain: Die Wüste bleibt trocken

Nach den Regenrennen in Malaysia und China wird es in Bahrain definitiv trocken bleiben, dafür geht die Angst vor einem Sandsturm um

(Motorsport-Total.com) - Die Regenwahrscheinlichkeit für den Grand Prix von Bahrain am kommenden Wochenende liegt im vernachlässigbaren Bereich, was viele Fahrer nach den chaotischen Zuständen in Malaysia und China freuen dürfte. Dafür müssen sich Sebastian Vettel und Co. auf brütende Hitze einstellen - und es geht die große Angst vor einem Sandsturm um.

Titel-Bild zur News: Sakhir-Tower in Bahrain

Der Sakhir-Tower wird an diesem Wochenende keinen Regen abbekommen

So einen hat es schon bei den Wintertestfahrten im Februar gegeben, als in der Sakhir-Wüste gleich mehrere Tage ins Wasser fielen - diesmal nur bildlich gesprochen. Das sollte am kommenden Sonntag nicht passieren, denn mit prognostizierten maximal 22 km/h Nordwind bewegen sich die Bedingungen in einem überschaubaren Bereich. Dafür werden Temperaturen von bis zu 31 Grad bei extrem niedriger Luftfeuchtigkeit erwartet. So kennt man Bahrain.#w1#

Auch am Freitag und Samstag sollten ähnliche Bedingungen herrschen, allerdings mit Wind aus südlicher beziehungsweise östlicher Richtung. Außerdem gehen die Meteorologen von höheren Temperaturen als am Renntag aus - die erwarteten Maximaltemperaturen liegen bei 35 beziehungsweise 36 Grad.

Zumindest könnten ein paar Wölkchen immer wieder ein bisschen Schatten spenden und für etwas erträglichere Bedingungen sorgen...