GP Kanada
Kanada-Quali in der Analyse: So kam's zum irren Grid in Montreal!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schumacher jubelt über bestes Qualifying +++ Alonso will Führungskilometer +++ Leclerc braucht Aufholjagd im Rennen +++
FT3: Schwierige Bedingungen
Auf der Strecke tun sich die Fahrer bei den Bedingungen derweil ziemlich schwer. Immer wieder sind Autos neben der Strecke. Einen größeren Abflug gab es bislang aber zum Glück noch nicht.
13 der 20 Fahrer waren bisher mindestens einmal draußen. Unter anderem Verstappen und Russell haben sich aber noch gar nicht gezeigt.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Weitere neue Teile
Neben Leclerc hat auch Sainz einen neuen Verbrennungsmotor bekommen. Bei ihm ist es aber erst der dritte, keine Strafe also für den Teamkollegen.
Tsunoda hat einen neuen Energiespeicher und eine neue Elektronikeinheit bekommen - jeweils die dritte, was auch eine Strafe bedeutet.
Wirkt sich für den Japaner aber nicht mehr aus, er musste ja sowieso schon vorher von ganz hinten starten.
Übrigens: Tsunoda wird vor Leclerc auf P19 starten, weil er seine Strafe vor dem Monegassen bekommen hat.
Leclerc startet von ganz hinten
Darüber wurde gestern bereits spekuliert. Ferrari hat bei Leclerc noch einmal "nachgelegt" und ihm jetzt einen komplett neuen Motor verpasst. Damit muss er am Sonntag nicht nur zehn Plätze nach hinten sondern von ganz hinten starten!
FT3: Regenreifen
Schumacher, Magnussen und die beiden Alfa-Romeo-Piloten spielen zu Beginn der Session "Versuchskaninchen". Alle vier Fahrer sind auf Regenreifen unterwegs. Bitter ist der Regen natürlich vor allem für Bottas, der gestern FT2 verpasst hatte.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Mercedes baut Strebe wieder ab
Gestern ist Mercedes mit einer zusätzlichen Strebe gefahren, um den Unterboden zu stabilisieren. Die hat man für heute wieder abgebaut. Alpine hatte deswegen mit einem Protest gedroht.
Alle Hintergründe gibt es hier!
FT3: Gleich geht's los!
Damit legen wir unseren Fokus auf das Geschehen auf der (nassen) Strecke, wo in fünf Minuten das dritte Training beginnt. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten also wie gewohnt einfach beide Ticker parallel laufen lassen!
Motorenstrafen
Zur Erinnerung: Wir kennen bereits zwei Fahrer, die morgen nicht auf Pole stehen werden. Leclerc muss zehn Plätze nach hinten, Tsunoda muss sogar von ganz hinten starten.
Eine Übersicht über alle Motorenstrafen in diesem Jahr gibt es hier!
Wetterupdate
Und noch ein frisches Bild aus Montreal. Spricht für sich. Noch 35 Minuten bis zum Start von FT3.
ANZEIGE: Die Formel 1 in Kanada live auf Sky!
Ein anderer Zeitplan an diesem Wochenende, aber für Dich ändert sich nichts: Auch in Kanada bekommst Du auf Sky alle Sessions live und das Rennen am Sonntag ohne Werbeunterbrechung. Noch kein Abo? Hier informieren!
Überraschungen im Qualifying?
Falls der Regen bis zum Abend anhalten sollte, könnte das die Reihenfolge in der Qualifikation etwas durchwirbeln. Das könnte dann zum Beispiel auch eine Chance für Mick Schumacher und Haas sein.
Experte Ralf Schumacher erklärt bei 'Sky', dass er Haas "im Trockenen eher nicht" in Q3 sehe. Ein Einzug in die Top 10 sei für Mick aber "im Regen mit Wetterkapriolen auf jeden Fall möglich", so Ralf.
Im Trockenen belegten die Haas-Piloten gestern nur die Plätze 14 und 15.
Ricciardo: Formel 1 schon so gefährlich genug
Noch einmal zum Bouncing: Als Ricciardo darauf angesprochen wird, dass Ärzte das ständige Hüpfen für gesundheitsschädlich halten, antwortet der Australier: "Das überrascht mich gar nicht."
"Ich habe es in Baku selbst gespürt. [...] Auch von der Sitzposition her sind wir nicht gut auf solche Schläge vorbereitet. Unsere Sitzhaltung verschärft das Problem wahrscheinlich noch", so Ricciardo.
Sein Fazit: "Ich glaube, es gibt schon genug Risiken in der Formel 1." Da müsse man durch das Bouncing nicht noch ein zusätzliches haben.
Das Wichtigste zum Freitag ...
... haben wir in dieser Fotostrecke kompakt zusammengefasst. Der schnellste Weg, um sich vor FT3 schnell noch auf den aktuellen Stand zu bringen!
Wetterupdate
Nur noch etwas mehr als 60 Minuten bis zum Start von FT3. Und aktuell ist es in Montreal ziemlich nass! Eher unwahrscheinlich, dass die Strecke bis zum Training wieder komplett abtrocknet.
Schauen wir mal, wie lange es jetzt noch regnet. Zumindest die zweite Hälfte des Trainings könnte später noch im Trockenen stattfinden. Behalten wir natürlich im Auge.
Mehr Impressionen von alten F1-Games ...
... findet ihr übrigens in dieser Fotostrecke!


Neueste Kommentare