Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Kanada
Kanada-Freitag in der Analyse: Leclerc-Strafe und Vettel-Überraschung
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gridstrafe: Leclerc muss zehn Plätze zurück +++ Vettel überrascht mit P4 im Training +++ Resignation bei Hamilton? +++
Problem bei Norris
Der Brite war in den letzten Minuten von FT1 nicht mehr dabei, weil McLaren ein Problem am Auto entdeckt hatte. Ins Detail geht das Team nicht. Hoffen wir mal, dass es kein größeres Problem ist und dass er nachher in FT2 wieder fahren kann.
In erster Linie hoffen wir aber natürlich, dass es nicht wieder solche Regenschauer wie gestern geben wird. Denn ansonsten gibt es nachher gar kein FT2 ...
Glück gehabt!
In der Schlussphase hatte ein Murmeltier offenbar das Bedürfnis, einmal weltweit im TV zu sehen zu sein. Glück gehabt! Gilt sowohl für das Tier als auch die Fahrer, denn das hätte für beide Seiten ein fieser Unfall werden können ...
FT1: Feierabend!
Und damit sind wir auch am Ende von FT1 angekommen. Vorne hat sich nichts mehr getan, weil am Ende fast alle Longruns gefahren sind. Da hat man wohl Angst vor dem Regen, der in FT2 kommen könnte ...
Wetter hin oder her: In zwei Stunden beginnt das zweite Training. Hier aber zunächst einmal die FT1-Übersicht:
Bericht
Ergebnis
FT1: Schlussphase
Auf der Strecke laufen derweil bereits die letzten FT1-Minuten. Eine Unterbrechung gab es bislang noch nicht, aber Alonso wäre einmal fast eingeschlagen und Tsunoda hat vor einigen Minuten die Mauer rasiert. Das war knapp!
Vorne hat sich Verstappen mit einer 1:15.158 auf P1 geschoben. Er führt vor Sainz, Alonso (Überraschung!), Perez und Leclerc.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Spezialhelm
Ihr erinnert euch an das Shirt, das Vettel gestern trug? Dazu gibt es an diesem Wochenende auch einen passenden Helm!
Mercedes opfert Performance
Wo wir gerade beim neuen Unterboden sind: Toto Wolff hat uns dazu verraten: "Wenn man ein großes Loch in den Unterboden schneidet, dann kostet das Abtrieb. Aber für uns geht es darum, dem Problem auf den Grund zu gehen."
Natürlich würde man lieber auf maximalen Abtrieb gehen. Aber das könne man den Fahrern nicht zumuten. Und weil es eben kaum noch Testtage gebe, müsse man solche Dinge eben an Rennwochenenden testen.
Vergleich
Hier sind der alte und der neue Mercedes-Unterboden einmal im direkten Vergleich zu sehen. Man kann durchaus sagen, dass die neue Lösung ziemlich extrem ist!
FT1: Den Übeltäter ...
... beim Ocon-Problem sehen wir hier. Da kommt natürlich keine Luft mehr bei den Bremsen an! Immerhin scheint durch die Überhitzung nichts kaputtgegangen zu sein, denn inzwischen fährt Ocon schon wieder.
Keine Veränderung an der Spitze, Perez führt weiterhin vor Leclerc.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Spezialhelm
Passend zum "Pride Month" ist Hamilton mit einem besonderen Helmdesign unterwegs. Erinnert ein bisschen an Vettels Regenbogenhelm aus 2020!
FT1: Problem bei Ocon
Pech für den Franzosen: Offenbar haben irgendwelche Teile die Bremsbelüftung verstopft, sodass die Bremse vorne rechts überhitzt hat. Er liegt aktuell auf dem letzten Platz und hat nur vier Runden absolviert.
An der Spitze liegt aktuell Perez mit einer 1:15.660. Aber so früh am Wochenende hat das noch keine große Bedeutung.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Strafe für Tsunoda
Es gibt eine Gridstrafe an diesem Wochenende - aber nicht für Leclerc. Beim Monegassen wurde der Verbrennungsmotor getauscht, die MGU-H und die MGU-K - aber nicht der Turbo. Keine Strafe also für ihn.
Tsunoda, der ebenfalls bereits am erlaubten Maximum angekommen war, hat eine komplett Powerunit bekommen. Er muss damit am Sonntag von ganz hinten starten.
FT1: Dunkle Wolken
So kann sich das Bild ändern! Die dunklen Wolken kommen jetzt recht schnell näher ... Dementsprechend eilig haben es die meisten Fahrer auch, aus der Box zu kommen. Keiner möchte hier vom Regen überrascht werden.
Alle 20 Piloten waren schon draußen.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Mercedes trauert um Mitarbeiter
Mercedes fährt an diesem Wochenende mit dem Namen Paul Sims auf dem Auto. Dabei handelt es sich um einen Mitarbeiter aus dem Windkanal, der nach mehr als 20 Jahren in Brackley in dieser Woche verstorben ist.
Eine tolle Geste!
FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In wenigen Minuten geht es los mit FT1. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen!
Das offizielle Regenrisiko für die Session liegt zwar bei 20 Prozent, aber faktisch ist es aktuell ziemlich heiß an der Strecke. Die Lufttemperatur liegt bei gut 25 Grad, der Asphalt ist auf mehr als 41 Grad aufgeheizt.
Die besten Technik-Schnappschüsse ...
... gibt es natürlich auch an diesem Wochenende wieder in einer eigenen Fotostrecke. Schaut bei Gelegenheit immer mal wieder rein, wir füllen diese nämlich regelmäßig mit neuen Bildern auf!


Neueste Kommentare