Italiener beim Heimrennen: Ferrari ist "stolz"
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali hofft, dass Giancarlo Fisichella den verletzten Felipe Massa ab Monza würdig vertreten wird
(Motorsport-Total.com) - Nach den beiden katastrophalen Vorstellungen von Luca Badoer in Valencia und Spa-Francorchamps herrschte bei Ferrari Handlungsbedarf, denn um im Kampf um den dritten Platz der Konstrukteurs-WM nicht nur auf Kimi Räikkönen gestellt zu sein, musste ein neuer Ersatzmann für den verletzten Felipe Massa gefunden werden. Dafür erhielt heute wie angekündigt Giancarlo Fisichella den Zuschlag.

© xpb.cc
Ivan Capelli war der bisher letzte Italiener, der in Monza Ferrari fahren durfte
"Wir haben uns für Fisichella entschieden, weil wir von ihm erwarten, dass er im letzten Saisonabschnitt einen wertvollen Beitrag leisten kann", erklärt Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali. "Giancarlo hat während seiner langen Karriere gezeigt, dass er schnell und konkurrenzfähig ist. Daher sind wir stolz darauf, bei unserem Heimrennen in Monza einen italienischen Fahrer im Auto zu haben."#w1#
Zum bisher letzten Mal war dies 1992 der Fall, als Ferrari im Königlichen Park von Monza Ivan Capelli und den Franzosen Jean Alesi an den Start schickte. Capelli qualifizierte sich damals für den siebenten Startplatz, schied am Sonntag aber mit einem Dreher aus. 17 Jahre später wurde seinem Landsmann Badoer die einmalige Chance auf ein Heimrennen im Ferrari verwehrt.
Domenicali bedankt sich dennoch beim kurzfristig eingesprungenen Testfahrer: "Wir möchten uns bei Luca für den Teamgeist, den er unter schwierigen Umständen bewiesen hat, bedanken. Es ist schade, dass er in den vergangenen beiden Rennen seinen wahren Wert nicht zeigen konnte, noch dazu unter Bedingungen, bei denen jeder seine Schwierigkeiten gehabt hätte."

