Iranische Rennstrecke nicht Formel-1-tauglich

Der in Bau befindliche Kurs in Iran ist nicht für die Austragung von Formel-1-Rennen geeignet - Der Grund ist die FIA-Lizenz

(Motorsport-Total.com) - Iran baut an einer Rennstrecke - das drang gestern an die Öffentlichkeit. Entgegen erster Meldungen soll es sich dabei aber nun doch nicht um einen Formel-1-Kurs handeln. Das liegt daran, dass man für den Kurs im Umland der Hauptstadt Teheran bei der FIA um eine Lizenz der Kategorie zwei angesucht hat. Für die Formel 1 würde man aber eine Kategorie-Eins-Lizenz benötigen.

Titel-Bild zur News:

Nicht nur in Indien wird derzeit an einer Rennstrecke gebaut

Mit einer Kategorie-Zwei-Lizenz hat man die Erlaubnis, Rennen für Klassen von WTCC über die FIA-GT1-WM bis zur GP2 auszutragen. Der Plan für die Rennstrecke wurde ursprünglich vom Aachener Architekten Hermann Tilke ausgearbeitet, der für den Großteil der modernen Formel-1-Kurse verantwortlich zeichnet. Gebaut wird die Anlage aber von der britischen Firma Apex.

Wie in Südkorea soll der Kurs Teil eines viel größeren Bauprojektes sein. Neben der Rennstrecke soll ein Fahrsicherheits-Zentrum, ein Sport- und Gesellschaftsklub und ein Handelszentrum entstehen. Der Bau der Strecke soll 2012 abgeschlossen werden, erste Rennen sollen im Jahr 2013 über die Bühne gehen.