• 19.04.2005 11:13

Imola "eine Art Neuanfang" für Michael Schumacher

Mit dem F2005 will Michael Schumacher in Imola die Trendwende herbeiführen: "Glauben, dass unsere Chancen nicht schlecht stehen"

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei Punkten aus den ersten drei Rennen hat Michael Schumacher den schlechtesten Saisonauftakt seiner gesamten Karriere hinter sich. Nun will er aber die Wende herbeiführen: Mit dem neuen Ferrari und aus seiner Sicht hoffentlich stark verbesserten Bridgestone-Reifen rechnet er sich für das kommende Wochenende gute Chancen aus.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher hat an Imola gute Erinnerungen und ist zuversichtlich

"Imola ist in diesem Jahr gleich in mehrfacher Hinsicht bedeutsam", schrieb der siebenfache Weltmeister auf seiner Internetsite. "Zum einen ist es eines unserer Heimrennen - ein Rennen, in dem wir schon aus Prinzip eine gute Leistung zeigen wollen. In diesem Jahr soll der Europaauftakt zugleich eine Art Neuanfang für uns werden. Mit diesem Rennen wollen wir wieder in den WM-Kampf eingreifen, und wir glauben, dass unsere Chancen nicht schlecht stehen."#w1#

"Der Große Preis von San Marino war schon immer ein Pflaster, das es gut mit uns meinte. Ich verbinde viele gute Erinnerungen damit, und eigentlich bin ich zuversichtlich, dass es so weiter geht. Die wichtigste Voraussetzung nämlich erfüllt unser F2005: Er ist schnell genug. Das haben wir schon beim Debüt unseres Autos in Bahrain gesehen. Da waren wir zwar nicht bis zum Schluss konstant, ich glaube aber, dass wir dieses Problem durch die intensiven Tests in der vergangenen Woche gemeistert haben", fuhr Schumacher fort.

"Vom Streckenlayout her fordert Imola vor allem Bremsen und Getriebe, aber darauf kann man sich einstellen. Wie wahrscheinlich die meisten Teams, verfügen wir auch über neue Aerodynamikteile am Auto und haben uns in der vergangenen Woche speziell im Hinblick auf dieses Rennen gezielt vorbereitet. Ich bin zuversichtlich, um den Sieg mitkämpfen zu können - und ich bin ganz sicher, dass sich jeder bei Ferrari voll reinhängen wird. Wir freuen uns alle auf unser Heimrennen und die Unterstützung unserer Tifosi", meinte er abschließend.