Honda: Knapp vorbei ist auch daneben
Jenson Button musste sich in der Qualifikation Giancarlo Fisichella knapp geschlagen geben, bei Rubens Barrichello musste der Motor gewechselt werden
(Motorsport-Total.com) - Jenson Button konnte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia in Kuala Lumpur den Traum von der Pole Position nicht erfüllen. Der Brite hatte am Ende nur 0,146 Sekunden Rückstand. Teamkollege Rubens Barrichello fuhr zwar die zwölftschnellste Zeit, ein Motorwechsel wirft ihn jedoch in die vorletzte Startreihe zurück.

© xpb.cc
Rubens Barrichello mit Ehefrau Silvana - Pech von Ferrari mitgenommen?
Jenson Button: "Das Team hat fantastisch gearbeitet, um uns in die vordere Reihe der Startaufstellung zu bekommen. Ich möchte mich bei ihnen dafür bedanken. Heute Morgen sah es nicht so positiv aus, wir kämpften damit, ein gutes Setup zu finden."#w1#
"Über Nacht wurde jede Menge harter Arbeit investiert und für morgen sieht es viel versprechend aus, aber lasst uns abwarten. Dies ist immer ein hartes Rennen, ich freue mich aber sicherlich darauf.
Rubens Barrichello: "Das war ein ziemlich schwieriger Tag für mich. Ich war mit dem Setup auch im Freien Training noch unzufrieden. Dann trat ein Problem mit dem Motor auf, sodass wir ihn wechseln mussten."
"Das war natürlich sehr enttäuschend, denn ich wusste, dass ich damit zehn Startpositionen verliere, aber wenigstens konnten wir das Chassis auch gleich wechseln, um zu sehen, ob wir damit eine bessere Chance haben."
"Ich starte von hinten ins Rennen, was bedeutet, dass es ziemlich schwierig wird, aber ich werde mein Bestes geben. Mal sehen, was das Rennen bringt."
Sportdirektor Gil de Ferran: "Wir sind über Jensons Qualifying erleichtert. Aus der ersten Startreihe ins Rennen zu gehen ist sicherlich eine gute Botschaft für morgen. Die Leistung war eine wahre Teamleistung, denn nicht nur Jenson leistete hinter dem Lenkrad eine tolle Leistung sondern auch die Ingenieure, die es geschafft haben, das Auto im Vergleich zu gestern deutlich zu verbessern."
"Leider hatte Rubens einen schwierigen Tag. Wir mussten seinen Motor nach einem kleinen Problem, das sich gegen Ende des Freien Trainings entwickelte, tauschen. Wir waren nicht in der Lage, das Setup des Autos an seine Wünsche anzupassen. Wir werden weiterhin mit Rubens hart arbeiten und glauben, dass er immer noch ein gutes Rennen haben kann."
Honda-Chefingenieur Shuhei Nakamoto: "Wir hatten heute einen harten Tag, aber ich bin sehr froh, dass wir Jenson in die vordere Reihe der Startaufstellung bekommen haben. Ich möchte dem Team für seine harte Arbeit danken, die das erst möglich gemacht hat."
"In Bezug auf Rubens hatte er das Gefühl, dass er gegen Ende der Trainingseinheit am Morgen einen Leistungsverlust am Motor hat. Wir lokalisierten das Problem und entschieden uns, den Motor zu tauschen. Wir waren aber natürlich nicht in der Lage, vor dem Qualifying am Setup zu arbeiten. Wir sind für Rubens sehr enttäuscht, aber wir werden alles geben, um beiden Fahrern im morgigen Rennen die bestmögliche Chance zur Verfügung zu stellen."

