Renault: Pole für Fisichella, Panne bei Alonso
Giancarlo Fisichella eroberte in Malaysia eine tolle Pole Position, während Fernando Alonso (7.) durch eine zu hohe Benzinmenge gehandicapt war
(Motorsport-Total.com) - Freud und Leid bei Renault: Während sich Underdog Giancarlo Fisichella nach zahlreichen Rückschlägen heute in Malaysia mit deutlichem Vorsprung - nur Jenson Button konnte halbwegs mithalten - die Pole Position sicherte, hatte Fernando Alonso im finalen Qualifying keine Chance. Der Vorjahressieger belegte mit 1,907 Sekunden Rückstand nur den achten Platz, was in der Startaufstellung Rang sieben bedeutet.

© xpb.cc
Endlich! Giancarlo Fisichella meldete sich mit Pole Position eindrucksvoll zurück...
Ursache für dieses schwache Abschneiden war aber nicht etwa ein Versagen des Fahrers, sondern eine Panne mit der Tankanlage, die dazu führte, dass Alonso das Finale der Top 10 mit einer viel zu hohen Benzinmenge in Angriff nehmen musste. Dennoch sollte er noch gute Chancen haben, um eine Spitzenplatzierung mitzufahren, während sich Fisichella nun erstmals seit langem wieder echte Siegchancen ausrechnen darf.#w1#
Fisichella widmet Pole Position einem verstorbenen Freund
Giancarlo Fisichella: "Ich möchte diese Pole Position Pietro widmen, einem Sandkastenfreund von mir, der am Sonntag gestorben ist. Das ist meine beste Pole bisher. Letztes Jahr gelang es uns dank des Regens, aber diesmal musste ich hart gegen alle fighten. Die Ingenieure änderten über Nacht etwas am Auto, wodurch die Balance viel besser wurde. Vom ersten Run am Morgen an spürte ich, dass wir das Zeug für die ersten zwei Startreihen haben. Danach ging es nur noch darum, im Qualifying gut zu fahren und die Runs richtig zu timen. Das ist uns gelungen. Jetzt denken wir nur an den Sieg."
Fernando Alonso: "Das war ein sehr enttäuschendes Qualifying für mich. 'Fisico' zeigte, was das Auto hier kann, und ich sollte eigentlich auch so weit vorne stehen. Vor dem finalen Qualifying hatten wir ein Problem mit der Tankanlage, so dass ich am Ende mit neuen Reifen nicht die volle Performance abrufen konnte. Trotzdem ist die Position nicht so schlecht, zumal ich ja um einen Platz nach vorne rücke. Das Paket fühlt sich gut an, wir sind auch zufrieden mit unserer konstanten Pace, also schließe ich für das Rennen rein gar nichts aus."
Pat Symonds, Chefingenieur: "Fantastisch, dass Giancarlo in dieser betriebsamen und aufregenden Session auf Pole fahren konnte. Seine Leistung beweist nicht nur die Performance des R26, sondern auch seine charakterliche Stärke, nach einem so schwierigen Wochenende in Bahrain so zurückzuschlagen. Leider konnte Fernando das Potenzial des Autos nicht ausschöpfen, aber das war nicht sein Fehler. Die Tankanlage funktionierte nicht richtig, so dass er nicht die optimale Benzinmenge im Tank hatte."
Lob für Chevrier für herausragenden Fisichella
Denis Chevrier, Leiter des Motorenteams: "Es ist immer sehr zufrieden stellend, auf Pole zu stehen, und Giancarlo fuhr in den Momenten der Session, in denen am meisten Druck herrschte, eine exzellente Runde. Aus Teamsicht sind wir in einer ähnlichen Position wie in Sakhir, weil unsere beiden Autos wegen eines Problems an Fernandos Tankanlage ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen konnten."
"Aus Motorensicht gab es keine unerwarteten Zwischenfälle, und laut unseren Messungen kommt das Auto mit den heißen Bedingungen gut zurecht, was Kühlniveau und Getriebeübersetzung angeht. Wir sind bereit für ein aggressives Rennen - und aus der ersten Startreihe dürfen wir uns Hoffnungen auf den Sieg machen. Fernando hat ja schon oft gezeigt, dass er auch aus schlechten Ausgangspositionen noch außergewöhnliche Leistungen abliefern kann."

