Hill begrüßt "ökologischen Ansatz" der FIA
Der Ex-Formel-1-Weltmeister möchte als Präsident den 'British Racing Drivers' Club' in die Diskussionen über die Formel-1-Zukunft involvieren
(Motorsport-Total.com) - Die FIA plant langfristig gravierende Änderungen in der Formel 1. Nach und nach sollen ökologische Ansätze verfolgt werden, so dass ab einem gewissen Stadium auch die Motorenformel entsprechend der Effizienz festgelegt wird. Im 'British Racing Drivers' Club' stoßen diese Ideen auf offene Ohren, allen voran Präsident Damon Hill, Formel-1-Weltmeister 1996, ist begeistert.

© GP2 Series
Damon Hill möchte den BRDC in die Diskussionen involvieren
"Als Präsident des BRDC begrüße ich die Aussagen des FIA-Präsidenten (Max Mosley; Anm. d. Red.) über die Rolle der Formel 1 in der Gesellschaft, besonders die Punkte, die die Energieeinsparung betreffen", so Hill. "Die Formel 1 hat natürlich eine symbiotische Beziehung zur Automobilindustrie, aber auch zu anderen Zweigen. Die Formel 1 bietet für diese Unternehmen daher eine gewaltige Kommunikationsplattform, um ihre Anstrengungen bei einer der größten Sorgen der Zivilisation, der Energieeinsparung, zu zeigen."#w1#
Die lange Geschichte und Tradition des BRDC soll nun beim Erreichen der Ziele helfen. "Wir würden gern in die Debatte einbezogen werden", so Hill weiter, "um einen Sport voranzutreiben, der alle wichtigen sozialen Aspekte berührt. Ich glaube, dass viele Mitglieder des BRDC erfreut wären, in die Lösung solch technischer Herausforderungen einbezogen zu werden."

