Heidfeld: Mehr Spaß ohne Traktionskontrolle

Nick Heidfeld hat seinen ersten Test ohne Traktionskontrolle hinter sich und freut sich schon auf "mehr Fahrfehler" und "mehr Überholmanöver"

(Motorsport-Total.com) - Ab 2008 müssen die Formel-1-Stars bekanntlich erstmals seit vielen Jahren ohne Traktionskontrolle auskommen, wovon sich die Fans spannendere und spektakulärere Rennen erhoffen. Viele Experten sind zwar der Meinung, dass die Veränderung nur minimal ausfallen wird, aber Nick Heidfeld schließt sich den Zuschauern an: "Ich glaube, dass es mehr Fahrfehler geben wird, mehr Überholmanöver, mehr Rutschen. Das Fahren macht mehr Spaß", erklärte er heute in Fuji.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Heidfeld, hier beim Jerez-Test, freut sich auf das Fahren ohne Traktionskontrolle

"Wir haben in Jerez auch mit der aktuellen Elektronik getestet, aber die Traktionskontrolle abgeschaltet. Das war schwieriger als erwartet, besonders als die Reifen abzubauen begannen. Mit neuen Reifen war das Fahrverhalten wie erwartet, aber sobald sie abbauen, wird es schwieriger - vor allem in Sachen Traktion, weniger auf der Bremse. Das ist halt so, weil die Autos auch im Wissen entwickelt wurden, dass man eine Traktionskontrolle hat", sagte der BMW Sauber F1 Team Pilot.#w1#

Momentan seien die Erfahrungen der Tests noch nicht repräsentativ, weil die 2007er-Autos darauf ausgelegt wurden, dass eine Traktionskontrolle verwendet werden darf. So seien zum Beispiel die Motoren rein auf Leistung und nicht auf Fahrbarkeit getrimmt worden, wie das in Zukunft wieder der Fall sein wird, meinte Heidfeld. Mehr könne man dann erst nach dem ersten Test mit der kompletten 2008er-Elektronik sagen, der nach Saisonende stattfinden wird.