Heidfeld macht sich Freunde im BMW WilliamsF1 Team
Nick Heidfelds Position im BMW WilliamsF1 Team war nie unumstritten, mit Platz drei in Malaysia hat er darauf aber gut geantwortet
(Motorsport-Total.com) - Es war nie ein Geheimnis, dass dieses Jahr eigentlich Antonio Pizzonia neben Mark Webber für das BMW WilliamsF1 Team hätte fahren sollen, doch als BMW die Herren Frank Williams und Patrick Head auf Nick Heidfeld aufmerksam machte, wurde diese Entscheidung noch einmal überdacht. Schlussendlich setzte sich "Quick Nick" in einem langwierigen Auswahlverfahren durch.

© xpb.cc
Frank Williams hält heute mehr von Nick Heidfeld als noch vor einigen Wochen
Dennoch war sein Standing innerhalb der britisch-deutschen Partnerschaft nie unumstritten, zumal sich das Team die Option offen hielt, ihn im Falle von mangelnden Leistungen durch Pizzonia zu ersetzen. Damit schlug man zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits wurde Heidfeld unter Druck gesetzt, umgekehrt konnte man so aber auch Pizzonia bei Laune halten, der bekanntlich mit einem Wechsel in die ChampCar-Serie liebäugelt.#w1#
Heidfelds starke Performance in Malaysia kam daher genau zum richtigen Zeitpunkt: "Ich muss sagen, dass mich Nick in Malaysia mehr als überrascht hat! Wir wissen seit den Wintertests, dass er seine Karriere sehr ernst nimmt", so BMW WilliamsF1 Teamchef Frank Williams. "Harte Arbeit scheint ihm zu liegen, und unsere Ingenieure schätzen sein technisches Interesse und Feedback sehr. Das hat ihm zweifelsfrei dabei geholfen, in den letzten beiden Rennen sein Auto zu verstehen. Am Sonntag haben wir einen sehr guten Rennfahrer auf höchstem Niveau gesehen. Wir freuen uns darauf, ihn in dieser Saison noch öfter auf dem Podium zu sehen."
Für Webber sei Malaysia "natürlich eine Enttäuschung" gewesen, fuhr er fort, "aber wir sind zuversichtlich, dass es ihm beim nächsten Rennen besser ergehen wird. Er kann aber nur Rennen gewinnen, wenn auch das Auto Rennen gewinnen kann. Wir waren schon immer der Meinung, dass er mit dem richtigen Material Grands Prix für sich entscheiden kann. Mark ist sehr konzentriert, arbeitet hart und ist ein großartiger Teamplayer."
"Seit der ersten Testwoche mit dem FW27 Anfang Februar in Valencia hat sich das Team stark weiterentwickelt", erklärte Williams weiter. "In Australien hat - abgesehen von Renault vielleicht - niemand sein wahres Potenzial gezeigt. Unser Resultat dort war viel besser als erwartet. In Malaysia haben wir weitere Fortschritte gemacht und das Resultat ist sehr zufrieden stellend für uns und unsere Partner."

