• 17.06.2003 09:23

  • von Marco Helgert

Head: "Wir hätten gewinnen müssen"

Patrick Head, Technischer Direktor des BMW-Williams-Teams, trauert einem entgangenen Grand-Prix-Sieg in Kanada nach

(Motorsport-Total.com) - Patrick Head war nach dem Kanada-Grand-Prix ein wenig frustriert. Die Williams-BMW FW25 waren, neben dem Renault von Fernando Alonso, die schnellsten Autos im Rennen, doch an Michael Schumacher im Ferrari kamen sie nicht vorbei. Dabei hatten sowohl Ralf Schumacher als auch Juan-Pablo Montoya keine schlechten Vorraussetzungen für den Sieg.

Titel-Bild zur News: Patrick Head

Patrick Head hätte sich einen Sieg in Kanada gewünscht

"Juan hatte einen Dreher, und Ralf hat die Führung beim ersten Boxenstopp verloren", so der Technische Direktor von Williams zu unseren Kollegen von 'Autosport'. "Wir hätten das Rennen gewinnen müssen." Im Falle des Drehers des Kolumbianers konnte Head jedoch einen technischen Fehler nicht gänzlich ausschließen.

Das Getriebe habe vor der Schikane eine falsche Anzahl von Gängen heruntergeschaltet, wovon der Kolumbianer überrascht war und das Auto letztendlich aus der Kontrolle verlor. "Nach dieser Runde lag er zwölf Sekunden zurück, am Ende des Rennens nur 1,3. Er war schnell genug, hat aber zu viele Positionen auf der Strecke verloren", so Head.

Besonders angetan war der Brite von der Leistung Alonsos im leistungsschwächeren Renault-Boliden: "Alonsos Rennen war hervorragend", zeigte er sich begeistert. "In der 20. Runde lag er knapp 20 Sekunden zurück, aber nach seinem ersten Stopp ist er bemerkenswerte Rundenzeiten gefahren. In den ersten 20 Runden war er nicht in so guter Form. Er könnte das gleiche Problem wie Ralf gehabt haben: Der erste Reifensatz hatte viel 'Graining' und erzeugte zu viel Untersteuern."

Dabei hatte er an den Reifen dennoch nichts auszusetzen. "Die Michelin-Reifen scheinen bei leicht feuchten Bedingungen besser zu sein, als bei einer vollkommen trockenen Strecke", so Head. Im Qualifying habe man daher nicht das wahre Kräfteverhältnis der Teams beobachten können.