Hamilton sagt "Oui!" zu Französisch
Der Brite hat sich für seinen Umzug in die Schweiz bereits etwas vorgenommen und erinnert sich an seine wilde Schulzeit in seiner Heimat Großbritannien
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ergreift nach seiner ersten Formel-1-Saison die Flucht und wird sich in der Schweiz niederlassen. Dort wird der Brite die Gunst der Stunde nutzen und "Oui!" (zu Deutsch "Ja!") zu einigen Lektionen Französisch sagen. "Ich werde Französisch lernen, das ist etwas, das ich schon immer einmal machen wollte", erklärte der 22-Jährige in einem Chat bei 'ITV1'.

© xpb.cc
Lewis Hamilton will zumindest eine der Schweizer Amtssprachen erlernen
Schule ist ein gutes Stichwort, denn schon dort zeigte sich die "Konkurrenzfähigkeit" des McLaren-Mercedes-Piloten: "Ich war kleiner als die anderen und schreckte nie davor zurück, meine Meinung kundzutun."#w1#
Der Ehrgeiz des amtierenden Vize-Weltmeisters machte sich zu seiner Schulzeit vor allem in der Sporthalle bemerkbar: "Ich war immer einer der härtesten Fußball-Spieler und einer der Besten", so Hamilton, der häufig bei wichtigen Fußball-Spielen aufgestellt wurde.
Um sich als relativ kleiner Schüler gegen die größeren durchsetzen zu können, nahm Hamilton Karate-Unterricht: "Ich wollte mich stärker fühlen und das Gefühl haben, dass ich von keinem zur Seite gedrückt werde. Das konnte ich tatsächlich gut nutzen, als ich Kart fuhr, ein paar boshafte Kämpfe mit Leuten hatte und ich in der Lage war, mich selbst zu verteidigen."
Dabei will sich Lewis Hamilton natürlich auf keinen Fall als "Schläger" verstanden wissen: "Ich war ein wenig so wie Bruce Lee. Ich musste niemanden verletzen, ich konnte einfach ausweichen und sie zum Beispiel über mein Knie zu Boden gehen lassen. Ich dachte, dass das sehr sauber war."

