Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hamilton: "Es war ein Missverständnis"
McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton im Interview über den Großen Preis von Europa, den missglückten zweiten Boxenstopp und den Ausblick auf Spa
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sieg in Ungarn schickte sich Lewis Hamilton auch in Valencia an, den McLaren-Mercedes im Rennen ganz nach vorne zu stellen. Bis zum zweiten Boxenstopp schien der britische Titelverteidiger alles im Griff zu haben - doch dann verzögerte sich der Service bei Silber. Im Interview spricht Hamilton über seinen zweiten Platz, den Erfolg von Rubens Barrichello und den verpatzten Pitstop.

© xpb.cc
Weltmeister Lewis Hamilton verpasste in Valencia den zweiten Sieg in Folge
Frage: "Lewis, was denkst du über das Wochenende in Valencia?"
Lewis Hamilton: "Das war ein großartiges Wochenende und das Team sollte mit diesem Ergebnis wirklich zufrieden sein. Wir können uns nicht beschweren. Wir waren mit dabei an der Spitze und haben das Rennen über weite Strecken hinweg sogar angeführt."#w1#
"Manche Läufe gewinnt man eben, manche nicht. So ist das im Motorsport. Wie ich schon sagte: Wir haben noch nicht das beste Auto und noch immer einiges an Arbeit zu erledigen. Positiv zu vermerken ist aber, dass ich felsenfest daran glaube, dass wir aufholen können."
Frage: "Ist McLaren-Mercedes nun ein ernstzunehmender Konkurrent?"
Hamilton: "Vor den jüngsten Updates haben wir stets darauf gehofft, es in die Top 10 zu schaffen. Nun hoffen wir auf einen Sieg oder Rang zwei - das ist ein gewaltiger Unterschied und sehr ermutigend. Wir sind definitiv wieder stärker geworden."
"Aber noch einmal: Die Schnellsten sind wir nicht. Dank KERS bewegen wir uns zwar auf diesem Niveau, doch uns fehlen noch immer zwei bis drei Zehntel auf die Brawns. Hoffentlich können wir noch einige weitere Veränderungen an unserem Aerodynamikpaket vornehmen. Spa wird ein interessanter Test für uns."
Hamilton kam eine Runde zu früh an die Box
Frage: "Was genau ist eigentlich bei deinem zweiten Boxenstopp passiert?"
Hamilton: "Während meines zweiten Stints habe ich Sprit gespart und gleichzeitig eine Lücke zu Rubens aufgebaut. Ich war mir nicht sicher, ob das für eine weitere Runde reichen würde. Mir wurde aber just in dem Augenblick gesagt, dass ich noch einen Umlauf hinlegen sollte, als ich schon in die Boxengasse abgebogen war."
"Da war es schon zu spät. Ich musste reinkommen und wusste, dass ich deutlich mehr Zeit verlieren würde, wenn ich meine Anfahrt abbrechen und eine weitere Rennrunde absolvieren würde. Was den Ablauf eines Boxenstopps betrifft: Die Jungs machen niemals einen Fehler. Sie sind die besten. Daher gewinnen wir Rennen."
"Es war nur so, dass mich das Team erst in der darauf folgenden Runde erwartete und so gab es eine kleine Verzögerung damit, die Reifen parat zu haben. Es war ein Missverständnis und wir haben unsere Arbeit bestmöglich verrichtet. Es kommt selten vor, dass wir die Dinge auf diese Weise erledigen, aber das ist kein Problem und hatte letztendlich auch keinen Einfluss auf unsere Position im Ziel."
Frage: "War es frustrierend, das Rennen zu verlieren?"
Hamilton: "Ich bin nicht frustriert. Wir kamen in diesem Jahr bislang meistens im Hinterfeld ins Ziel, daher ist ein zweiter Platz einfach großartig. Ich wurde zum ersten Mal in dieser Saison Zweiter und bin damit recht zufrieden. Wir gewinnen und wir verlieren als Team. Es gibt eben Rennen, wo ich Probleme auf der Strecke habe - und genauso gibt es Rennen, wo beim Boxenstopp Probleme mit dem Auto auftreten."
"Fakt ist nur: Wir waren unheimlich schnell. Es lief die ganze Zeit über auf einen engen Kampf mit Rubens hinaus. Wir hatten letztendlich einfach nicht die Gesamtgeschwindigkeit, um auch zu siegen. Unser Fahrzeug kann da im Augenblick noch nicht mithalten."
Brawn, Red Bull und Ferrari als Favoriten in Spa
Frage: "Was dachtest du, als Rubens gewann? Man konnte den Eindruck haben, zwei Generationen von Formel-1-Piloten auf dem Podium zu sehen..."
Hamilton: "Für Rubens war es ein herausragendes Ergebnis. Er war das gesamte Wochenende über bei der Musik dabei. Ich habe großen Respekt vor ihm."
"Er ist ein Fahrer, der schon seit langer Zeit in der Formel 1 unterwegs ist und schon viel gesehen hat. Er ist schon zur Zeit von Ayrton gefahren und das ist einfach unglaublich. Er hat einen fantastischen Job gemacht und ist ein tolles Rennen gefahren."
Frage: "Bist du im Hinblick auf den Großen Preis von Belgien zuversichtlich?"
Hamilton: "Ich gehe nicht davon aus, dass wir derart konkurrenzfähig sein werden, wie noch in den vergangenen Rennen. Spa ist schlicht und ergreifend eine Rennstrecke, die viel Abtrieb verlangt. Ich denke, Brawn, Red Bull und Ferrari werden dort sehr schnell sein."
"Es handelt sich um eine Hochgeschwindigkeitsstrecke und Ferrari war dort schon immer sehr schnell. Ich erwarte also, dass Kimi schnell sein wird. Der Kurs sollte auch den Red Bulls entgegen kommen, denn es werden hohe Geschwindigkeiten erzielt, die Rennbahn ist flüssig und ihr Abtriebsniveau ist großartig."
"Das Rennen wird sicherlich sehr eng werden - wie die meisten Rennen derzeit. Was uns selbst betrifft, so müssen wir sicherstellen, dass wir auch ohne KERS konkurrenzfähig sind. Wenn wir es benutzen, dann sollte es uns lediglich den Vorteil bieten, den wir brauchen."

