GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hamilton-Sieg in Ungarn +++ Beide Ferrari-Piloten überrundet +++ Verstappen nach Crash vor dem Start noch auf dem Podium +++

18:35 Uhr

Renault protestiert erneut

Eine Überraschung ist das nicht. Renault hat erneut Protest gegen Racing Point eingelegt - aus den gleichen Gründen wie in Spielberg. Damit hatte man im Paddock bereits vor dem Rennen gerechnet. An der Faktenlage ändert das übrigens nichts, eine Entscheidung ist erst in einigen Wochen zu erwarten.

12:51 Uhr

Quiz am Mittag

Wir schieben auch heute wieder ein kleines Quiz ein, um dein Formel-1-Wissen etwas aufzubessern. Dieses Mal möchten wir von dir wissen:

Die Werbung auf den Larrousse-Autos in der Saison 1994 wechselte zwischen ...

a) links und rechts
b) alkoholfrei und alkoholhaltig
c) süß und sauer
d) Raucher und Nichtraucher

Die Antwort gibt es in wenigen Minuten hier. Schau doch in der Zwischenzeit einmal in unserem großen Formel-1-Quiz vorbei.


12:40 Uhr

Einen Blick hinter die Kulissen ...

... gewähren uns Alfa Romeo und Antonio Giovinazzi in diesem Video. Sportlich läuft es gar nicht für das Team aus Hinwil, Giovinazzi und Teamkollege Kimi Räikkönen starten heute von P19 und P20. Ob von ganz hinten noch etwas geht? Im Normalfall dürfte das ziemlich schwierig werden ...


12:26 Uhr

Apropos Regen ...

Laut Meteorologe Steffen Dietz besteht ein Regenrisiko von 60 bis 70 Prozent für das Rennen. Er schreibt, dass es eine hohe Chance gebe, dass es zumindest phasenweise nass wird. Wechselhafte Bedingungen? Würden wir im Sinne der Spannung auf jeden Fall nehmen! Aktuell ist es aber weiterhin trocken.


12:14 Uhr

Strategie für das Rennen

Aus den Top 10 starten nachher nur die Mercedes- und Racing-Point-Piloten auf den Medium-Reifen, alle anderen auf Soft. Das könnte ein Vorteil sein, denn laut Pirelli ist ein Start auf Medium heute die schnellste Strategie - zumindest in der Theorie. Wir müssen aber natürlich abwarten, wie sich Wetter und Temperaturen entwickeln. Regnet es, dann wird sowieso jegliche Strategie über den Haufen geworfen ...


12:03 Uhr

Mick Schumacher auf dem Podium

Gute Nachrichten aus der Formel 2: Mick Schumacher hat es auch im Sprintrennen als Dritter wieder auf das Podium geschafft. Schon im Hauptrennen gestern war er auf P3 gelandet. Zudem holte sich David Beckmann bereits am Vormittag seinen ersten Sieg in der Formel 3. Ganz gute Bilanz bislang aus deutscher Sicht an diesem Tag!


11:50 Uhr

#FragMST

Wir haben eine Frage zum Kampf im Mittelfeld bekommen. Tatsächlich sind Vorhersagen heute schwierig, weil FT2 am Freitag buchstäblich ins Wasser gefallen ist. Zudem wissen wir nicht, wie die Verhältnisse heute werden. Im Normalfall dürften wir an der Spitze ein ähnliches Bild wie im Qualifying sehen. Also Mercedes vor Racing Point und Ferrari. Aber dahinter? Da ist es mit Vorhersagen echt schwierig ...

Bei Williams sehe ich im Normalfall eher keine Chance auf Punkte. Die Rennpace war bereits in Österreich deutlich schlechter als im Qualifying. Zudem ist die Konkurrenz im Mittelfeld zu groß. Deshalb hofft man dort auch auf Regen.


11:36 Uhr

Verstappen: Set-up ist nicht das Problem

Währenddessen fragt man sich weiterhin, was bei Red Bull an diesem Wochenende nicht stimmt. "Wir haben in den Kurven einfach keine gute Balance", erklärt Verstappen. Mal sei es Übersteuern, mal Untersteuern, und es es fehle Grip. "Wir haben auch nicht viel Topspeed. Alles zusammen macht uns einfach langsamer", berichtet der Niederländer, der nicht glaubt, dass das eine Frage des Set-ups sei.

"Ich denke nicht, dass es am Set-up liegt. Denn dann würde ich meinem Ingenieur die Schuld geben - was nicht der Fall ist", stellt er klar. Er habe "in jeder Runde" das gleiche Gefühl - unabhängig vom Set-up. Helmut Marko erklärte in diesem Zusammenhang bereits: "Irgendwo ist ein ganz grober Hund!" Mal sehen, wie es heute im Rennen aussieht.


11:22 Uhr

50. Rennen für Gasly

Der Franzose startet heute zum 50. Mal bei einem Grand Prix. Dazu gratulieren wir schon einmal. Warten wir mal ab, ob wir ihm später auch zu einem guten Ergebnis gratulieren dürfen. Er startet heute von P10, Punkte sind also möglich. Zur Erinnerung: Im Qualifying gab es ein Problem mit seinem Motor, weshalb er in Q3 nicht mehr fahren konnte. Für das Rennen bekommt er einen neuen Antrieb. Eine Strafe gibt es dafür nicht, weil es der erste Wechsel der Saison ist.


11:12 Uhr

Wetter in Ungarn

Aktuell ist es trocken, es hat aber schon geregnet. Beim Formel-2-Rennen, das jetzt beginnt, sind alle Fahrer allerdings auf Slicks unterwegs. Sollte es keine weiteren Schauer mehr geben, haben wir am Nachmittag also auf jeden Fall ein trockenes Rennen. Allerdings ist weiterer Regen nicht ausgeschlossen. Wir behalten das natürlich im Auge!


11:00 Uhr

Vettel: Mercedes "in einem ganz anderen Universum"

Wir bleiben bei Vettel, kommen aber zur sportlichen Situation. Und da macht der Ferrari-Pilot keinen Hehl daraus, dass Mercedes aktuell "außer Reichweite" für ihn und Ferrari ist. "Die sind nicht nur auf einem anderen Planeten - die fahren in einem ganz anderen Universum", so der viermalige Weltmeister. Drastische Worte, aber 1,3 Sekunden Rückstand im Qualifying für ihn und Leclerc sprechen in der Tat eine deutliche Sprache ...


10:56 Uhr

Red Bull und Vettel: Geht da noch was?

Der Kommentar unseres Chefredakteurs Christian Nimmervoll, wonach Sebastian Vettel zu Red Bull zurückkehren könnte, wurde in Spielberg zunächst zurück- und ins Reich der Fabeln verwiesen. Laut unseren Informationen ist ein Vettel-Comeback bei seinem Ex-Team aber nicht vom Tisch, wie wir zuletzt schon im Podcast 'Starting Grid' diskutiert haben.

Jetzt berichten auch italienische Medien, die in der Regel als gut informiert gelten, dass sich Dietrich Mateschitz bemühen soll, Vettel "nach Hause" zu holen, und zwar das angesehene Magazin 'Autosprint' und der Pay-TV-Sender 'Sky' auf seiner Online-Plattform.

Könnte das der Grund dafür sein, dass Vettel bei Racing Point noch nicht unterschrieben hat ...?


10:52 Uhr

Raceday!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers! In Budapest steht heute das dritte Rennen in drei Wochen an, und wir hoffen natürlich auf ein spannendes Rennen - auch wenn es nach dem Qualifying eher nach einem Mercedes-Alleingang an der Spitze aussieht. Ruben Zimmermann sitzt auch an diesem Sonntag wieder an der Tastatur, und für Fragen, Kritik und Anregungen stehen dir unser Kontaktformular und unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Rennstart ist um 15:10 Uhr, weshalb wir vorher noch genug Zeit haben, einige andere Themen aus dem Paddock aufzuarbeiten. Los geht's mit einem bereits bekannten Gerücht, das nun noch einmal neue Nahrung bekommt ...